Verzeichnis:Deutsch/Zeit und Kalender
Alle Verzeichnisse Was ist ein Verzeichnis? |
↑ Verzeichnis Deutsch Auch diese Seite lebt von deiner Mitarbeit. Hilf mit, sie auszubauen! ![]() |
→ andere Verzeichnisse „Zeit und Kalender“ |
Hier werden deutschsprachige Begriffe zu Zeit, Zeitangaben und Kalenderangaben gesammelt. Solltest Du auf ein solches Wort stoßen oder etwas vermissen, so trage es bitte hier ein. Um die Arbeit und Übersichtlichkeit zu vereinfachen, bitte immer alphabetisch bzw. gemäß der Gliederung eintragen.

alphabetische Sammlung
BearbeitenA
- ab und zu
- Abend
- abendlich
- abends
- Adventsonntag
- Adventssonntag
- Adventszeit
- Adventzeit
- Allerheiligen
- Allerseelen
- allerwegen
- alleweil
- Alltag
- alltags
- alltäglich
- allzeit
- Altertum
- altertümlich
- Altsteinzeit
- Altweiber
- Altweiberfasching
- Altweiberfastnacht
- andauernd
- April
- Aprilabend
- Aprilmorgen
- Aprilnacht
- Apriltag
- Aprilwoche
- Aprilwochenende
- Arbeitsstunde
- Arbeitstag
- Arbeitswoche
- Arbeitszeit
- Aschermittwoch
- Auchst
- Auffahrt
- Augst
- August
- Augustabend
- Augustmorgen
- Augustnacht
- Augusttag
- Augustwoche
- Augustwochenende
- Auszeit
B
C
D
- Dachsmond
- Datum
- Dauer
- dauernd
- Dekade
- Dekadenfest
- Dekadentag
- Dekadentermin
- Dezember
- Dezemberabend
- Dezembermorgen
- Dezembernacht
- Dezembertag
- Dezemberwoche
- Dezemberwochenende
- Dienstag
- Dienstagabend
- dienstagabends
- Dienstagfrüh
- Dienstagmittag
- dienstagmittags
- Dienstagmorgen
- dienstagmorgens
- Dienstagnachmittag
- dienstagnachmittags
- Dienstagnacht
- dienstagnachts
- dienstags
- Dienstagvormittag
- dienstagvormittags
- dienstägig
- dienstäglich
- Donnerstag
- Donnerstagabend
- donnerstagabends
- Donnerstagfrüh
- Donnerstagmittag
- donnerstagmittags
- Donnerstagmorgen
- donnerstagmorgens
- Donnerstagnachmittag
- donnerstagnachmittags
- Donnerstagnacht
- donnerstagnachts
- donnerstags
- Donnerstagvormittag
- donnerstagvormittags
- donnerstägig
- donnerstäglich
- Dreiviertelstunde
- dreiviertelstündlich
E
F
- Fasching
- Faschingdienstag
- Faschingsdienstag
- Fastnacht
- Fastnachtsdienstag
- Feber
- Feberabend
- Febermorgen
- Febernacht
- Febertag
- Feberwoche
- Februar
- Februarabend
- Februarmorgen
- Februarnacht
- Februartag
- Februarwoche
- Februarwochenende
- Feiertag
- feiertags
- Feiertagsruhe
- Fenstertag
- Ferienmonat
- Ferientag
- Ferienwoche
- Ferienwochenende
- Festtag
- fortwährend
- französischer Revolutionskalender
- Frauentag
- Freitag
- freitagabends
- Freitagfrüh
- freitagmittags
- freitagmorgens
- freitags
- Freitagvormittag
- freitagvormittags
- freitäglich
- Freizeit
- Fronleichnam
- früh
- Frühe
- Frühjahr
- Frühjahrsmorgen
- Frühjahrssaison
- Frühjahrstag
- Frühjahrswoche
- Frühjahrswochenende
- Frühling
- Frühlings-Tag-und-Nacht-Gleiche
- Frühlings-Tagundnachtgleiche
- Frühlingsabend
- Frühlingsanfang
- Frühlingsbeginn
- frühlingshaft
- Frühlingsmorgen
- Frühlingssaison
- Frühlingstag
- Frühlingswoche
- Frühlingswochenende
- frühmorgens
G
H
- Halbstunde
- halbstündlich
- Halbzeit
- Hartmonat
- Hartmond
- Hartung
- Heiligabend
- Heilmond
- Herbst
- Herbst-Tag-und-Nacht-Gleiche
- Herbst-Tagundnachtgleiche
- Herbstabend
- Herbstanfang
- Herbstbeginn
- herbstlich
- Herbstmond
- Herbstmorgen
- Herbstnachmittag
- Herbstsaison
- Herbsttag
- Herbstwoche
- Herbstwochenende
- Herrentag
- Heuert
- Heumonat
- Heute
- heute
- heutig
- Himmelfahrt
- Himmelfahrtstag
- hin und wieder
- Hochfest
- Hochzeit
- Hochzeitstag
- Honigmonat
- Hornung
I
J
- Jahr
- jahrelang
- Jahresende
- Jahreskalender
- Jahresplaner
- Jahrestag
- Jahreswechsel
- Jahreszahl
- Jahreszeit
- Jahrhundert
- jahrhundertelang
- Jahrhundertende
- Jahrtausend
- jahrtausendelang
- Jahrtausendende
- Jahrzehnt
- jahrzehntelang
- Januar
- Januarabend
- Januarmorgen
- Januarnacht
- Januartag
- Januarwoche
- Januarwochenende
- jährlich
- Jänner
- Jännerabend
- Jännermorgen
- Jännernacht
- Jännertag
- Jännerwoche
- Jännerwochenende
- jederzeit
- Jubiläum
- Juli
- Juliabend
- julianischer Kalender
- Julimorgen
- Julinacht
- Julitag
- Juliwoche
- Juliwochenende
- Julmond
- Jungsteinzeit
- Juni
- Juniabend
- Junimorgen
- Juninacht
- Junitag
- Juniwoche
- Juniwochenende
- jüdischer Kalender
K
L
M
- Mainacht
- Maiwochenende
- manchmal
- Männertag
- Mai
- Maiabend
- Maifeiertag
- Maimorgen
- Maitag
- Maiwoche
- Mariä Himmelfahrt
- März
- Märzabend
- Märzmorgen
- Märznacht
- Märztag
- Märzwoche
- Märzwochenende
- Mikrosekunde
- Millennium
- Millisekunde
- Minute
- minutenlang
- minütlich
- Mittag
- mittags
- mittäglich
- Mittelalter
- mittelalterlich
- Mitteleuropäische Sommerzeit
- Mitteleuropäische Zeit
- Mittelsteinzeit
- Mitternacht
- Mitternachtsstunde
- Mitternachtszeit
- mitternächtlich
- Mittwoch
- Mittwochabend
- mittwochabends
- Mittwochfrüh
- Mittwochmittag
- mittwochmittags
- Mittwochmorgen
- mittwochmorgens
- Mittwochnachmittag
- mittwochnachmittags
- Mittwochnacht
- mittwochnachts
- mittwochs
- Mittwochvormittag
- mittwochvormittags
- mittwöchlich
- Moment
- Monat
- monatelang
- monatlich
- Monatsende
- Monatskalender
- Monatsplaner
- Montag
- Montagabend
- montagabends
- Montagfrüh
- Montagmittag
- montagmittags
- Montagmorgen
- montagmorgens
- Montagnachmittag
- montagnachmittags
- Montagnacht
- montagnachts
- montags
- Montagvormittag
- montagvormittags
- montäglich
- Morgen
- morgen
- morgendlich
- morgens
- Morgenstunde
- Morgenzeit
- Moskauer Zeit
- Muttertag
N
- Nachmittag
- nachmittags
- Nachmittagszeit
- Nacht
- nachts
- nachtsüber
- Nachtzeit
- Namenstag
- Nanosekunde
- Narrenmond
- Nationalfeiertag
- nächtlich
- Nebelung
- Neujahr
- Neujahrsfest
- Neuzeit
- neuzeitlich
- nie
- nie mehr
- nie und nimmer
- niemals
- Nikolaus
- Nikolaustag
- nimmer
- November
- Novemberabend
- Novembermorgen
- Novembernacht
- Novembertag
- Novemberwoche
- Novemberwochenende
O
P
Q
R
S
- Sabbat
- Sabbatruhe
- Saison
- saisonal
- Saisonbeginn
- Saisonende
- Saisonschluss
- Saisonstart
- Samstag
- samstagabends
- Samstagfrüh
- samstagmittags
- samstagmorgens
- samstags
- Samstagvormittag
- samstäglich
- Samtagnachmittag
- samtagnachmittags
- Sankt-Nimmerleins-Tag
- Satertag
- Scheiding
- Schmelzmond
- Schneemonat
- Sekunde
- sekundenlang
- selten
- September
- Septemberabend
- Septembermorgen
- Septembernacht
- Septembertag
- Septemberwoche
- Septemberwochenende
- Sichelmonat
- Silvester
- Silvesterabend
- Silvesternachmittag
- Silvesternacht
- Solstitium
- Sommer
- Sommerabend
- Sommeranfang
- Sommerbeginn
- sommerlich
- Sommermorgen
- Sommernachmittag
- sommers
- Sommersaison
- Sommersonnenwende
- sommersüber
- Sommertag
- Sommerwoche
- Sommerwochenende
- Sommerzeit
- Sonnabend
- sonnabendabends
- Sonnabendfrüh
- sonnabendlich
- sonnabendmittags
- sonnabendmorgens
- Sonnabendnachmittag
- sonnabendnachmittags
- sonnabends
- Sonnabendvormittag
- Sonnenwende
- Sonntag
- sonntagabends
- Sonntagfrüh
- sonntagmittags
- sonntagmorgens
- Sonntagnachmittag
- sonntags
- Sonntagsruhe
- Sonntagvormittag
- sonntäglich
- Sonnwende
- Spanne
- spät
- Spätjahr
- Spielzeit
- Sporkel
- Spörkel
- ständig
- Steinzeit
- steinzeitlich
- stets
- Stunde
- stundenlang
- stündlich
T
U
V
W
- Wandelmonat
- Weiberfasching
- Weiberfastnacht
- Weidemonat
- Weihnacht
- Weihnachten
- Weihnachtsfeiertag
- Weihnachtsfest
- Weihnachtstag
- Weihnachtswoche
- Weile
- Weinmonat
- wenn Ostern und Pfingsten auf einen Tag fallen
- wenn Ostern und Weihnachten auf einen Tag fallen
- Werktag
- werktags
- werktäglich
- Westeuropäische Sommerzeit
- Westeuropäische Zeit
- Windmond
- Winter
- Winterabend
- Winteranfang
- Winterbeginn
- winterlich
- Wintermonat
- Wintermorgen
- winters
- Wintersaison
- Wintersonnenwende
- wintersüber
- Wintertag
- Winterwoche
- Winterwochenende
- Woche
- Wochenende
- Wochenkalender
- Wochenplaner
- Wochentag
- wochentags
- Wodanstag
- Wodenstag
- Wonnemonat
- Wonnemond
- Wotanstag
- wöchentlich
X
Y
Z
- zeitabhängig
- Zeitablauf
- Zeitabschnitt
- Zeitansage
- Zeitanzeige
- Zeitdilatation
- Zeiterfassung
- zeitgemäß
- zeitig
- Zeitleiste
- zeitlich
- zeitlos
- Zeitmaschine
- Zeitmesser
- Zeitpunkt
- Zeitschleife
- Zeitspanne
- Zeitstrahl
- Zeitumstellung
- Zeitverhalten
- Zeitverzögerung
- zeitweise
- Zukunft
- Zwickeltag
- Zwischeneiszeit
- Zwischenzeit
- zwischenzeitlich