Heiliger Abend (Deutsch)

Bearbeiten
starke Deklination ohne Artikel
Singular Plural
Nominativ Heiliger AbendHeilige Abende
Genitiv Heiligen AbendsHeiliger Abende
Dativ Heiligem AbendHeiligen Abenden
Akkusativ Heiligen AbendHeilige Abende
schwache Deklination mit bestimmtem Artikel
Singular Plural
Nominativ der Heilige Abenddie Heiligen Abende
Genitiv des Heiligen Abendsder Heiligen Abende
Dativ dem Heiligen Abendden Heiligen Abenden
Akkusativ den Heiligen Abenddie Heiligen Abende
gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)
Singular Plural
Nominativ ein Heiliger Abendkeine Heiligen Abende
Genitiv eines Heiligen Abendskeiner Heiligen Abende
Dativ einem Heiligen Abendkeinen Heiligen Abenden
Akkusativ einen Heiligen Abendkeine Heiligen Abende

Worttrennung:

Hei·li·ger Abend, Plural: Hei·li·ge Aben·de

Aussprache:

IPA: [ˌhaɪ̯lɪɡɐ ˈaːbn̩t]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Heiliger Abend (Info), Lautsprecherbild Heiliger Abend (Info)

Bedeutungen:

[1] der 24. Dezember, der Tag vor Weihnachten

Herkunft:

Wortverbindung aus dem Adjektiv heilig und dem Substantiv Abend

Synonyme:

[1] Heiligabend, Christnacht

Beispiele:

[1] Wir gehen eigentlich nur am Heiligen Abend in die Kirche.
[1] „Am Heiligen Abend fahren wir zur Christmette.“[1]
[1] „Gerade in Deutschland ist das Krippenspiel von Kindern am Heiligen Abend populär. “[2]

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Wikipedia-Artikel „Heiliger Abend
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalHeiliger Abend
[1] Duden online „Heiligabend (dort auch „Heiliger Abend“)
[1] Günther Drosdowski, Werner Scholze-Stubenrecht et al.: Duden, Redewendungen und sprichwörtliche Redensarten. Wörterbuch der deutschen Idiomatik. In: Der Duden in zwölf Bänden. 1. Auflage. Band 11, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 1992, ISBN 3-411-04111-0, Seite 21.

Quellen:

  1. Christian Graf von Krockow: Die Stunde der Frauen. Bericht aus Pommern 1944 bis 1947. Nach einer Erzählung von Libussa Fritz-Krockow. 11. Auflage. Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart/München 2000, ISBN 3-421-06396-6, Seite 38. Erstauflage 1988.
  2. Historisches über Weihnachten. In: geschichte-wissen.de. 10. Dezember 2023, abgerufen am 6. Januar 2024.