Nanosekunde
Nanosekunde (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, fBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | die Nanosekunde
|
die Nanosekunden
|
Genitiv | der Nanosekunde
|
der Nanosekunden
|
Dativ | der Nanosekunde
|
den Nanosekunden
|
Akkusativ | die Nanosekunde
|
die Nanosekunden
|
Worttrennung:
- Na·no·se·kun·de, Plural: Na·no·se·kun·den
Aussprache:
- IPA: [ˈnaːnozeˌkʊndə], [ˌnanozeˈkʊndə]
- Hörbeispiele: Nanosekunde (Info), Nanosekunde (Österreich) (Info)
Bedeutungen:
- [1] eine Milliardstel Sekunde
Herkunft:
- Kompositum aus dem gebundenen Lexem Nano- und dem Substantiv Sekunde
Oberbegriffe:
- [1] Zeiteinheit
Beispiele:
- [1] Das Licht legt in einer Nanosekunde etwa 0,3 Meter zurück.
ÜbersetzungenBearbeiten
|
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Nanosekunde“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Nanosekunde“