-ar
-ar (Deutsch)Bearbeiten
SuffixBearbeiten
Worttrennung:
- -ar
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] nachgestelltes Wortbildungselement für Adjektive, mit der Bedeutung: sich beziehend auf etwas; in Hinblick auf etwas; betreffend
Herkunft:
- von lateinisch -alis → la[1]
Sinnverwandte Wörter:
Beispiele:
- [1] Die Suffixvariante -ar hat eine geringe Produktivität.
Wortbildungen:
- alveolar, Bifilarspule, insular, labiovelar, molekular, partikular, Okular, polar, säkular, skalar, solar, stellar, uvular
ÜbersetzungenBearbeiten
|
Quellen:
- ↑ Wortbildung des modernen Deutschen: ein Lehr- und Übungsbuch, Michael Lohde