-ik
-ik (Deutsch)Bearbeiten
SuffixBearbeiten
Worttrennung:
- -ik
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] Wortbildungselement femininer Substantive, die ein Fachgebiet bezeichnen
- [2] Wortbildungselement femininer Substantive, die einen Sammelbegriff bezeichnen
- [3] Wortbildungselement femininer Substantive, die das Wesen, die Art von etwas bezeichnen
Herkunft:
- von griechisch -ike (-ike) → grc lateinisch -ica → la[1]
Beispiele:
- [1] Er ist Professor für Wirtschaftsmathematik.
- [2] Für diese Problematik gibt es noch keine Lösung.
- [3] Die Mystik der Region ist legendär.
Wortbildungen:
- siehe ausschließlich: Verzeichnis:Deutsch/Wortbildungen/-ik
ÜbersetzungenBearbeiten
- [1] früher bei canoo.net unter Wortbildung belegt
Quellen:
- ↑ Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache, Friedrich Kluge. Abgerufen am 10. Februar 2018.