ekto-
ekto-, Ekto- (Deutsch)Bearbeiten
Gebundenes LexemBearbeiten
Worttrennung:
- ek·to-
Aussprache:
- IPA: [ˈɛkto]
- Hörbeispiele: ekto- (Info)
Bedeutungen:
- [1] vorangestelltes Wortbildungselement in Fremdwörtern aus dem Griechischen mit der Bedeutung: außen, außerhalb
Herkunft:
- von griechisch ἐκτός (ektos) → grc außen[1]
Sinnverwandte Wörter:
Beispiele:
- [1] Das Ektoderm ist das äußere Keimblatt des sich entwickelnden Lebewesens.
Wortbildungen:
- ektodermal, ektomorph, ektotroph
- Ektoderm, Ektodermose, Ektodesmen, Ektoparasit, Ektoplasma, Ektosit, Ektoskelett, Ektoskopie, Ektospore, Ektotoxin
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Liste griechischer Wortstämme in deutschen Fremdwörtern“
- [1] Duden online „ekto_“
Quellen:
- ↑ Wikipedia-Artikel „Liste griechischer Wortstämme in deutschen Fremdwörtern“