-troph
-troph (Deutsch) Bearbeiten
Gebundenes Lexem Bearbeiten
Worttrennung:
- -troph
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] nachgestelltes Wortbildungselement, das Adjektive bildet, mit der Bedeutung: auf die Ernährung bezogen
Herkunft:
- von griechisch τροφή (trophē☆) → grc „Ernährung“[1]
Beispiele:
- [1] Die heterotrophe Ernährung basiert auf organischen Stoffen als Energiequelle.
Wortbildungen:
- atroph, autotroph, chemothroph, dystroph, eutroph, heterothroph, hyperthroph
- siehe auch: -trophie
Übersetzungen Bearbeiten
[1]
Quellen:
- ↑ Wikipedia-Artikel „Liste griechischer Wortstämme in deutschen Fremdwörtern“