-fon
-fon (Deutsch)Bearbeiten
Gebundenes LexemBearbeiten
Nebenformen:
Worttrennung:
- -fon
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] nachgestelltes Wortbildungselement mit der Bedeutung: Laut, Geräusch, Klang
Herkunft:
Beispiele:
- [1] Das Grammofon spielt Schallplatten ab.
Wortbildungen:
- anglofon, polyfon, radiofon, stereofon
- Aerofon, Chordofon, Elektrofon, Grammofon, Idiofon, Megafon, Mikrofon, Telefon, Vibrafon, Xylofon
- -fonie
ÜbersetzungenBearbeiten
[1] nachgestelltes Wortbildungselement mit der Bedeutung: Laut, Geräusch, Klang
- [1] Duden online „_fon“
Quellen:
- ↑ Wikipedia-Artikel „Liste griechischer Wortstämme in deutschen Fremdwörtern“