Singular Plural
Nominativ das Vibrafon die Vibrafone
Genitiv des Vibrafons der Vibrafone
Dativ dem Vibrafon den Vibrafonen
Akkusativ das Vibrafon die Vibrafone
[1] ein Vibrafon
[1] ein Vibrafon-Orchester aus den frühen 1940er Jahren

Alternative Schreibweisen:

Vibraphon

Worttrennung:

Vi·b·ra·fon, Plural: Vi·b·ra·fo·ne

Aussprache:

IPA: [vibʁaˈfoːn]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Vibrafon (Info)
Reime: -oːn

Bedeutungen:

[1] glockenspielartiges Schlaginstrument mit Metallplatten, bei dem der Klang durch elektrisch betriebene Drehscheiben in den Glockenröhren zum vibrieren gebracht wird

Oberbegriffe:

[1] Schlaginstrument, Instrument

Beispiele:

[1] Das Vibrafon wird gerne im Jazz verwendet.

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Wikipedia-Artikel „Vibrafon
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Vibrafon
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalVibrafon
[1] The Free Dictionary „Vibrafon
[1] Duden online „Vibrafon, Vibraphon
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Vibrafon