u
u
u (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, n, Buchstabe, AbkürzungBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | das u
|
die u
|
Genitiv | des u
|
der u
|
Dativ | dem u
|
den u
|
Akkusativ | das u
|
die u
|
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] einundzwanzigster Buchstabe des lateinischen Alphabets
- [2] Technik, kursiv geschrieben: Formelzeichen für elektrische Spannung als Funktion der Zeit
- [3] Physik: Formelzeichen für atomare Masseneinheit
Oberbegriffe:
- [1] Kleinbuchstabe, Buchstabe, Zeichen
- [1] Vokal
Beispiele:
- [1] In alphabetischer Reihenfolge kommt vor „u“ „t“ und nach „u“ kommt „v“.
- [2]
- [3]
ÜbersetzungenBearbeiten
- [1] Wikipedia-Artikel „u“
- [2, 3] Wikipedia-Artikel „U (Begriffsklärung)“
- [1] Duden online „u“
- [3] Wikipedia-Artikel „Atomare Masseneinheit“
u (Albanisch)Bearbeiten
Substantiv, f, BuchstabeBearbeiten
Worttrennung:
- u
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] 30. Buchstabe des modernen albanischen Alphabets
Synonyme:
- [1] U
- [1] Albanischer Wikipedia-Artikel „Alfabeti shqip“
u (Irisch)Bearbeiten
Substantiv, n, BuchstabeBearbeiten
Kasus | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominativ Akkusativ |
u | |
Genitiv | ||
Vokativ | ||
Dativ | ||
mit Artikel | ||
Nominativ | ||
Genitiv | ||
Dativ |
Aussprache:
- siehe: U
Bedeutungen:
- [1] achtzehnter Buchstabe des traditionellen und einundzwanzigster des erweiterten / modernen irischen Alphabetes
Herkunft:
- siehe: U
Synonyme:
- [1] U
Beispiele:
- [1]
ÜbersetzungenBearbeiten
- [1] Irischer Wikipedia-Artikel „Alphabet“
u (Katalanisch)Bearbeiten
NumeraleBearbeiten
Worttrennung:
- u
Aussprache:
- IPA: [u]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] eins; die Kardinalzahl zwischen null (katalanisch: zero) und zwei (katalanisch: dos / dues); diese Form wird nur als alleinstehende Zahl ohne zu zählenden Gegenstand gebraucht
Synonyme:
Beispiele:
- [1] En aquest carrer, al número dos hi viu en Martí, i a l’u la seva germana.
- In dieser Straße wohnt im Haus Nr. 2 Martí, im Haus Nr. 1 aber wohnt seine Schwester.
ÜbersetzungenBearbeiten
Für [1] siehe Übersetzungen zu eins1 |
- [1] Katalanischer Wikipedia-Artikel „u“
- [1] Katalanisch: Liste der Zahlen
- [1] Diccionari de la llengua catalana: „u“
- [1] Gran Diccionari de la llengua catalana: „u“
u (Latein)Bearbeiten
Substantiv, BuchstabeBearbeiten
Anmerkung:
- In neuzeitlichen Textausgaben wird zuweilen auf v verzichtet und nur u verwendet.
Bedeutungen:
- [1] einundzwanzigster Buchstabe des (neu)lateinischen Alphabets
Synonyme:
Herkunft:
- im 16. Jahrhundert von dem französischen Humanisten Petrus Ramus (1515–1572) eingeführt[1]
Beispiele:
- [1]
ÜbersetzungenBearbeiten
Quellen:
- ↑ Hans-Joachim Glücklich: Compendium zur lateinischen Metrik. Vandenhoeck & Ruprecht, 2007, Seite 12
u (Niederländisch)Bearbeiten
PersonalpronomenBearbeiten
Niederländische Personalpronomen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. Person | 2. Person | 3. Person (m / f / n) | |||||
Subjektform | |||||||
Singular | ik | jij je |
u | gij ge |
hij / zij / het -ie / ze / 't | ||
Plural | wij we |
jullie | u | gij | zij ze | ||
Objektform | |||||||
Singular | mij me |
jou je |
u | u | hem / haar / het 'm / d'r /'t | ||
Plural | ons | jullie | u | u | hen akk. hun dat. ze |
Worttrennung:
- u
Aussprache:
- IPA: [y]
- Hörbeispiele: u (Info)
Bedeutungen:
- [1] (Nord) Höflichkeitsform zweite Person Singular und Plural: Sie, Ihnen
- [2] (Süd) Objektsform, die zum Pronomen gij gehört; zweite Person Singular und Plural: dich, dir, euch
Sinnverwandte Wörter:
- [1] verstärkt uzelf
Beispiele:
- [1] Kunt u mij zeggen waar het stadhuis is?
- Können Sie mir sagen, wo sich das Rathaus befindet?
ÜbersetzungenBearbeiten
ReflexivpronomenBearbeiten
Niederländische Reflexivpronomen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. Person | 2. Person | 3. Person (m / f / n) | |||||
Zu: | ik | jij, je | u | gij | hij, zij, het | ||
Singular | mij, mijzelf me, mezelf |
je, jezelf | u, uzelf zich, zichzelf |
u, uzelf | zich, zichzelf | ||
Zu: | wij | jullie | u | gij | zij | ||
Plural | ons, onszelf | je, jezelf | u, uzelf zich, zichzelf |
u, uzelf | zich, zichzelf |
Worttrennung:
- u
Aussprache:
- IPA: [y]
- Hörbeispiele: u (Info)
Bedeutungen:
- [1] (Nord) Höflichkeitsform die zum Pronomen u gehört, zweite Person Singular und Plural: sich
- [2] (Süd) Form, die zum Pronomen gij gehört; zweite Person Singular und Plural: dich, euch
Synonyme:
- [1] zich
Sinnverwandte Wörter:
- [1, 2] verstärkt: uzelf
Beispiele:
- [1] U vergist u. U vergist zich.
- Sie irren sich.
- [2] Gij vergist u.
- Du irrst dich. Ihr irrt euch.
ÜbersetzungenBearbeiten
- [1] Niederländischer Wikipedia-Artikel „u“
- [1] Van Dale Onlinewoordenboek: „u“
- [1] uitmuntend Wörterbuch Niederländisch-Deutsch: „u“
Quellen:
u (Schwedisch)Bearbeiten
Substantiv, nBearbeiten
Neutrum | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
unbestimmt | bestimmt | unbestimmt | bestimmt | |
Nominativ | (ett) u | u-et u-t |
u-n u |
u-na |
Genitiv | us | u-ets | u-ns | u-nas |
Worttrennung:
- u, Plural: u-na
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] einundzwanzigster Buchstabe des schwedischen Alphabets
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] I »minut« finns ett kort u.
- In »minut« gibt es ein kurzes u.
ÜbersetzungenBearbeiten
- [1] Schwedischer Wikipedia-Artikel „u“
- [1] Svenska Akademien (Herausgeber): Svenska Akademiens ordlista över svenska språket. (SAOL). 13. Auflage. Norstedts Akademiska Förlag, Stockholm 2006, ISBN 91-7227-419-0 (u)
- [1] Lexin „u“
Ähnliche Wörter (Schwedisch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: y
u (Tschechisch)Bearbeiten
PräpositionBearbeiten
Worttrennung:
- u
Aussprache:
- IPA: [ʊ]
- Hörbeispiele: u (Info)
- Reime: -ʊ
- Das der Präposition u im Satz nachfolgende Wort verliert die Betonung, da diese auf u übergeht. Beispiel: u Prahy [ˈʊpraɦɪ]
Bedeutungen:
- Präposition + Genitiv
- [1] drückt die räumliche Nähe aus; bei, am
- [2] drückt die Anwesenheit in einer bestimmten Umgebung, in einem gesellschaftlichen Milieu aus; bei
- [3] drückt die Zugehörigkeit zu etwas aus; bei
- [4] drückt einen Umstand aus, dass etwas Bestandteil von etwas ist oder dass es zu einer Gruppe gehört; bei
Synonyme:
- [1] při
Beispiele:
- [1] Rodina už sedí u stolu.
- Die Familie sitzt schon bei Tisch.
- [1] Však já vám poradím, jak si všechno zařídíte, abyste zůstal u vesla.
- Ich möchte Ihnen einen Rat geben, wie Sie alles einrichten, damit Sie am Ruder bleiben.
- [2] Žije u rodičů.
- Er lebt bei den Eltern.
- [3] Monitor je u počítače jednou ze základních komponent.
- Der Monitor ist beim Computer eine der Basiskomponenten.
- [4] U některých základních potravin hrozí v nejbližších měsících zdražení.
- Bei einigen Grundnahrungsmitteln droht in den nächsten Monaten eine Preiserhöhung.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] u kulatého stolu - am runden Tisch
- [1, 2] u toho — dabei
ÜbersetzungenBearbeiten
- [1–4] centrum - slovník: „u“
- [1–4] seznam - slovník: „u“
- [*] PONS Tschechisch-Deutsch, Stichwort: „u“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „u“