Ö
Ö (Deutsch)Bearbeiten
Ö
Substantiv, n, BuchstabeBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | das Ö
|
die Ö
|
Genitiv | des Ö
|
der Ö
|
Dativ | dem Ö
|
den Ö
|
Akkusativ | das Ö
|
die Ö
|
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] Umlaut und achtundzwanzigster Buchstabe des lateinischen Alphabets
Herkunft:
Synonyme:
- [1] O-Umlaut
Oberbegriffe:
- [1] Buchstabe, Schriftzeichen
Unterbegriffe:
Beispiele:
- [1] Das Ö kann man auch als „Oe“ schreiben.
- [1] „Das Ö wie in »Nörgeln« scheint sich besonders fürs Schimpfen und Jammern zu eignen.“[1]
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Ö“
Quellen:
- ↑ Eric T. Hansen: Nörgeln! Des Deutschen größte Lust. Unter Mitarbeit von Astrid Ule. Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt/Main 2010, Seite 58. ISBN 978-3-596-17859-9.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Öse