f

f (Deutsch)Bearbeiten

Substantiv, n, BuchstabeBearbeiten

Singular Plural 1 Plural 2
Nominativ das f die f die fs
Genitiv des f
des fs
der f der fs
Dativ dem f den f den fs
Akkusativ das f die f die fs

Anmerkung zur Flexion:

Der Genitiv Singular fs sowie der Plural 2 sind umgangssprachlich.

Worttrennung:

f, Plural 1: f, Plural 2: fs

Aussprache:

IPA: [ɛf], Plural 1: [ɛf], Plural 2: [ɛfs]; Lautwert: [f]
Hörbeispiele:   f (Info)
Reime: -ɛf

Bedeutungen:

[1] Minuskel des 6. Buchstaben des lateinischen Alphabets

Synonyme:

[1] F

Oberbegriffe:

[1] Buchstabe

Beispiele:

[1] Er hatte Affe mit nur einem anstatt mit zwei f geschrieben.
[1] „Und das lang-s hatte die Form des f, nur ohne den kleinen Querstrich.“[1]

ÜbersetzungenBearbeiten

[1] Wikipedia-Artikel „f

Quellen:

  1. Burckhard Garbe: Goodbye Goethe. Neue Sprachglossen zum Neudeutsch. Herder, Freiburg/Basel/Wien 2007, ISBN 978-3-451-05828-8, Seite 14.

f (International)Bearbeiten

AbkürzungBearbeiten

Bedeutungen:

[1] Physik: gebräuchliche Variable für Frequenz
[2] Einheiten-Präfix Femto- (10-15 = ein Billiardstel)
[3] Musik: Abkürzung für forte
[4] Grammatik: Femininum

Synonyme:

[1] ν
[2] femto-
[3] forte

Oberbegriffe:

[1] Variable
[2] Einheiten-Präfix

Beispiele:

[1]  
[2] Die Nachweisgrenze der PCR liegt bei 10 fg DNS.

Quellen:


f (Albanisch)Bearbeiten

Substantiv, f, BuchstabeBearbeiten

Worttrennung:

f

Aussprache:

Siehe F → sq.

Bedeutungen:

[1] 9. Buchstabe des modernen albanischen Alphabets

Synonyme:

[1] F
[1] Albanischer Wikipedia-Artikel „Alfabeti shqip


f (Irisch)Bearbeiten

Substantiv, n, BuchstabeBearbeiten

Kasus Singular Plural
Nominativ
Akkusativ
f
Genitiv
Vokativ
Dativ
mit Artikel
Nominativ
Genitiv
Dativ

Worttrennung:

f

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] sechster Buchstabe des traditionellen und modernen irischen Alphabet

Herkunft:

Für die traditionellen irischen Buchstaben wurden früher aus lateinischen Majuskeln abgeleitete Unziale verwendet. Die moderne irische Schrift mit traditionellen und erweiterten Buchstaben verwendet die lateinischen Buchstaben.
Siehe hierzu auch den Absatz Schrift und Schreibung im Artikel Irische Sprache oder den Artikel Irische Schrift im Wikipedia.

Beispiele:

[1]

ÜbersetzungenBearbeiten

[1] Irischer Wikipedia-Artikel „Alphabet


f (Krimtatarisch)Bearbeiten

BuchstabeBearbeiten

Alternative Schreibweisen:

Majuskel: F

Aussprache:

IPA: [f​⁠]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] siebenter Buchstabe (Minuskel) des krimtatarischen lateinischen Alphabets
[1] Wikipedia-Artikel „Krimtatarische Sprache


f (Niederländisch)Bearbeiten

Substantiv, m / f, BuchstabeBearbeiten

m, f Singular Plural

Wortform de f de f'en
de f's

Diminutiv het f'je de f'jes

 
[1] de f op het toetsenbord (das f auf der Tastatur)

Worttrennung:

f, Plural: f's

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] eine allgemeine Bezeichnung für die vierte Stufe einer C-Dur-Tonleiter
[2] der Grundton (Tonika) der f-Moll-Tonart

Gegenwörter:

[2] F (= F-Dur)

Beispiele:

[1] Op de toon “f” zingen we “fa”.
Auf dem Ton “f” singen wir “fa”.
[2]

Wortbildungen:

[1] f', ééngestreepte f
[2] f-klein, f kleine terts, f-mineur, f-toonladder

ÜbersetzungenBearbeiten

[1] Niederländischer Wikipedia-Artikel „Toon (muziek)
[1] Niederländischer Wikipedia-Artikel „F (muziek)
[1] Niederländischer Wikipedia-Artikel „Stemtoonhoogte

AbkürzungBearbeiten

Worttrennung:

f, kein Plural

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Musik: Abkürzung für f-klein, f-mineur (= f-Moll)

Gegenwörter:

[1] F (= F-Dur)

Beispiele:

[1]

ÜbersetzungenBearbeiten

[1] Niederländischer Wikipedia-Artikel „F (muziek)
[1] Niederländischer Wikipedia-Artikel „Toon (muziek)

f (Polnisch)Bearbeiten

Substantiv, n, BuchstabeBearbeiten

Singular Plural
Nominativ f f
Genitiv f f
Dativ f f
Akkusativ f f
Instrumental f f
Lokativ f f
Vokativ f f

Alternative Schreibweisen:

Majuskel: F

Worttrennung:

f, Plural: f

Aussprache:

IPA: [ɛf], Plural: [ɛf]; Lautwert: [f], [], [v]
Hörbeispiele:   f (Info), Plural:

Bedeutungen:

[1] Linguistik: neunter Buchstabe des polnischen Alphabets
[2] Musik: f

Oberbegriffe:

[1] litera
[2] dźwięk

Beispiele:

[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] małe f

Wortbildungen:

[2] F-dur, f-moll

ÜbersetzungenBearbeiten

[1] Polnischer Wikipedia-Artikel „f
[1, 2] PONS Polnisch-Deutsch, Stichwort: „f
[1, 2] Słownik Języka Polskiego – PWN: „f
[1, 2] Słownik Języka Polskiego pod redakcją Witolda Doroszewskiego: „f
[1, 2] Witold Doroszewski: Słownik języka polskiego. Band 1–11, Wydawnictwo Naukowe PWN, Warszawa 1997, ISBN 83-01-12321-4 (elektronischer Reprint; Erstdruck 1958–1969) „f“

f ist die Umschrift folgender Zeichen:

Bulgarisch: ф (f)
Mazedonisch: ф (f)
Mongolisch: ф (f)
Neugriechisch: φ (f)
Russisch: ф (f)
Serbisch: ф (f)
Ukrainisch: ф (f)
Weißrussisch: ф (f)