y
y (Deutsch)
BearbeitenAussprache:
- IPA: [ˈʏpsilɔn]
- Hörbeispiele:
y (Info)
Bedeutungen:
- [1] die Kleinschreibeform/Minuskel des 25. Buchstabens des lateinischen Alphabets
Herkunft:
- [1] vom phönizischen Buchstaben Waw
Synonyme:
- [1] Y
Oberbegriffe:
- [1] Buchstabe
Beispiele:
- [1] In alphabetischer Reihenfolge kommt vor „y“ „x“ und nach „y“ kommt „z“.
Wortbildungen:
Übersetzungen
BearbeitenBedeutungen:
- [1] das IPA-Symbol für den hohen, vorderen, gerundeten Vokal (dt. orthografisch ü)
- [2] in der Mathematik: oft für die zweite Unbekannte in einem Gleichungssystem
- [3] in der Einheitennomenklatur: Abkürzung für die Vorsilbe Yokto- (Faktor 10-24)
Herkunft:
- [1] von der Aussprache des neugriechischen Buchstaben Υ
Synonyme:
- [2] b
- [3] Quadrillionstel
Gegenwörter:
Beispiele:
- [1]
- [1–3] Wikipedia-Artikel „Y“
lateinische Buchstaben
|
Unicode | |
---|---|
Bezeichnung | latin small letter y |
Block | Basis-Lateinisch |
Nummer | U+0079 |
Web-Kodierung | |
HTML | y (dezimal)y (hexadezimal) |
Sonstiges | |
Morsezeichen | -•-- |
Brailleschrift | ![]() |
Alternative Schreibweisen:
Bedeutungen:
- [1] lateinischer Kleinbuchstabe, vertreten in vielen Sprachen
y (Albanisch)
BearbeitenWorttrennung:
- y
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] 34. Buchstabe des modernen albanischen Alphabets
Synonyme:
- [1] Y
- [1] Albanischer Wikipedia-Artikel „Alfabeti shqip“
y (Dänisch)
BearbeitenAlternative Schreibweisen:
Aussprache:
- IPA: []
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] fünfundzwanzigster Buchstabe (Minuskel) des dänischen Alphabets
Oberbegriffe:
- [1] bogstav
- [1] Wikipedia-Artikel „Dänische Sprache“
y (Englisch)
BearbeitenSingular | Plural 1 | Plural 2 |
---|---|---|
the y | the ys | the y's |
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- y, Plural: ys
Aussprache:
- IPA: [waɪ]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -aɪ
Bedeutungen:
- [1] fünfundzwanzigster Buchstabe des englischen Alphabets; y
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
Bearbeiteny (Estnisch)
BearbeitenAnmerkung zum Gebrauch:
- Der Buchstabe ‚y‘ ist im estnischen Alphabet zwar zugelassen, wird aber nur in fremdsprachigen Eigennamen oder Ortsbezeichnungen verwendet.
Alternative Schreibweisen:
Aussprache:
- IPA: []
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] zweiunddreißigster Buchstabe (Minuskel) des estnischen Alphabets
- [1] Wikipedia-Artikel „Estnisches Alphabet“
Worttrennung:
- y
Aussprache:
- IPA: [i]
Bedeutungen:
- [1] diese Sache / Person betreffend
Beispiele:
- [1] Il y a.
- Es gibt.
- [1] Je n’y crois pas.
- Ich glaube das nicht.
Charakteristische Wortkombinationen:
Übersetzungen
BearbeitenWorttrennung:
- y
Aussprache:
- IPA: [i]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Ortsadverb: dort, da, dahin
Herkunft:
- von dem lateinischen Adverb ibi
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
Bearbeiteny (Guaraní)
BearbeitenWorttrennung:
- y
Aussprache:
- IPA: [ɨ]
Bedeutungen:
- [1] Wasser
Beispiele:
- [1] y guazu (Iguazú)
- [1] Guaraní-Wikipedia-Artikel „y“
- [1] Wolf Lustig: Interaktives Wörterbuch Guarani. In: Ñe'êndy: Interaktives Wörterbuch Guarani. 1996, abgerufen am 11. Februar 2019 (Deutsch). Suche: „y“
y (Irisch)
Bearbeiteny (Isländisch)
BearbeitenAlternative Schreibweisen:
Aussprache:
- IPA: [ɪ]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] achtundzwanzigster Buchstabe (Minuskel) des isländischen Alphabets
Oberbegriffe:
- [1] Wikipedia-Artikel „Isländische Sprache“
- [1] Isländischer Wiktionary-Eintrag „Viðauki:Íslenskt stafróf“
Alternative Schreibweisen:
Aussprache:
- IPA: [i]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Kaschubische Sprache“
- [1] Englischer Wikipedia-Artikel „Kashubian alphabet“
y (Kikuyu)
BearbeitenAlternative Schreibweisen:
Aussprache:
- IPA: [j]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] zwanzigster Buchstabe (Minuskel) des Kikuyu-Alphabets
- [1] Wikipedia-Artikel „Kikuyu (Sprache)“
- [1] Omniglot „Kikuyu“
Alternative Schreibweisen:
Aussprache:
- IPA: [j]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Krimtatarische Sprache“
Alternative Schreibweisen:
Aussprache:
- IPA: [ɨ]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] vierzehnter Buchstabe des lettgallischen Alphabets (Minuskel)
- [1] Wikipedia-Artikel „Lettgallische Sprache“
- [1] Englischer Wikipedia-Artikel „Latgalian language“
y (Litauisch)
BearbeitenAlternative Schreibweisen:
Aussprache:
- IPA: []
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] fünfzehnter Buchstabe (Minuskel) des litauischen Alphabets
- [1] Wikipedia-Artikel „Litauische Sprache“
Alternative Schreibweisen:
Aussprache:
- IPA: [i]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Niedersorbische Sprache“
- [1] Wikipedia-Artikel „Sorbisches Alphabet“
y (Polnisch)
BearbeitenSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | y | y |
Genitiv | y | y |
Dativ | y | y |
Akkusativ | y | y |
Instrumental | y | y |
Lokativ | y | y |
Vokativ | y | y |
Anmerkung zur Bezeichnung:
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- y, Plural: y
Aussprache:
- IPA: [ˈiɡrɛk], [ˈipsɨlɔn]; Lautwert: [ɨ], in einigen Fremdwörtern: [j]
- Hörbeispiele:
y (Info)
Bedeutungen:
- [1] Linguistik: neunundzwanzigster Buchstabe des polnischen Alphabets
Oberbegriffe:
- [1] litera
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
Bearbeiteny (Rumänisch)
BearbeitenAnmerkung zum Gebrauch:
- Der Buchstabe wird hauptsächlich in Lehnwörtern und fremdsprachigen Eigennamen verwendet.
Alternative Schreibweisen:
Aussprache:
- IPA: [i]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] dreißigster Buchstabe des rumänischen Alphabets (Minuskel)
Oberbegriffe:
- [1] literă
- [1] Wikipedia-Artikel „Rumänische Sprache“
y (Shona)
BearbeitenAlternative Schreibweisen:
Aussprache:
- IPA: [j]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] vierunddreißigster Buchstabe des Shona-Alphabets (Minuskel)
- [1] Wikipedia-Artikel „Shona (Sprache)“
y (Slowakisch)
BearbeitenAlternative Schreibweisen:
Aussprache:
- IPA: [i]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] dreiundvierzigster Buchstabe (Minuskel) des slowakischen Alphabets
Oberbegriffe:
- [1] písmeno
- [1] Wikipedia-Artikel „Slowakisches Alphabet“
- [1] Wikipedia-Artikel „Slowakische Sprache“
y (Spanisch)
BearbeitenAlternative Schreibweisen:
Aussprache:
- IPA: [ʝ], [i]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] sechsundzwanzigster Buchstabe (Minuskel) des spanischen Alphabets
Oberbegriffe:
- [1] letra
- [1] Wikipedia-Artikel „Spanisches Alphabet“
Anmerkung:
- Wenn das nächste Wort mit i oder hi beginnt, benutzt man e statt y. Z. B. : „mundo ficticio e irreal“. Die Aussprache von „y irreal“ wäre mehrdeutig, weil ähnlich wie „y real“.
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] und
Synonyme:
Gegenwörter:
Beispiele:
- [1] Tengo dos libros y tres revistas.
- Ich habe zwei Bücher und drei Magazine.
- [1] ¿Y tú? ¿También tienes libros?
- Und du? Hast du auch Bücher?
- [1] 2 y 3 son 5.
- 2 und 3 sind 5.
- [1] Piensa mal y acertarás.
- Denke schlecht, und du wirst richtig liegen. (Redewendung)
- [1] ¿Y? Eso a mí no me importa.
- Na, und? Das ist mir egal.
Redewendungen:
Charakteristische Wortkombinationen:
Übersetzungen
BearbeitenAlternative Schreibweisen:
Aussprache:
- IPA: [iː]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
Oberbegriffe:
- [1] písmeno
- [1] Wikipedia-Artikel „Tschechisches Alphabet“
- [1] Wikipedia-Artikel „Tschechische Sprache“
y (Ungarisch)
BearbeitenAlternative Schreibweisen:
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] zweiundvierzigster Buchstabe (Minuskel) des ungarischen Alphabets
- [1] Wikipedia-Artikel „Ungarische Sprache“
- [1] Englischer Wikipedia-Artikel „Hungarian alphabet“
y (Usbekisch)
BearbeitenAlternative Schreibweisen:
Nicht mehr gültige Schreibweisen:
Aussprache:
- IPA: [j]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Usbekische Sprache“