o
o (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, n, BuchstabeBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | das O
|
die O
|
Genitiv | des O
|
der O
|
Dativ | dem O
|
den O
|
Akkusativ | das O
|
die O
|
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] fünfzehnter Buchstabe des lateinischen Alphabets
Oberbegriffe:
- [1] Kleinbuchstabe, Buchstabe, Zeichen
- [1] Vokal
Beispiele:
- [1] Das Wort Boot wird mit doppeltem o geschrieben.
ÜbersetzungenBearbeiten
- [1] Wikipedia-Artikel „o“
InterjektionBearbeiten
Worttrennung:
- o
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] einem Wort vorangesetzt kennzeichnet die Interjektion dieses als Vokativ
- [2] Ausruf des Erstaunens, der Verblüffung
Abkürzungen:
Synonyme:
Beispiele:
- [1] O mein Ingo, das perlt ja richtig.
- [1] „Sei gegrüßet, o Du mein Jesu! Mit tieftster Demuth bete ich Dich an und verehre Dich!“[1]
- [2] Wir machen also weiter … o, womit kommst du denn jetzt wieder?
Redewendungen:
- [2] "O doch!"; "O Gott!"; "O mein Gott!"; "O Herr!"; "O ja!""; "O nein!"
ÜbersetzungenBearbeiten
- [1] Wikipedia-Artikel „o (Interjektion)“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „o“
- [(1)] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „o“
Quellen:
- ↑ Gallus Schwab: Gebetbuch für katholische Christen. Bamberg, 1843, Seite, 45
o (Albanisch)Bearbeiten
Substantiv, f, BuchstabeBearbeiten
Worttrennung:
- o
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] 21. Buchstabe des modernen albanischen Alphabets
Synonyme:
- [1] O
- [1] Albanischer Wikipedia-Artikel „Alfabeti shqip“
o (Irisch)Bearbeiten
Substantiv, n, BuchstabeBearbeiten
Kasus | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominativ Akkusativ |
o | |
Genitiv | ||
Vokativ | ||
Dativ | ||
mit Artikel | ||
Nominativ | ||
Genitiv | ||
Dativ |
Aussprache:
- siehe: O
Bedeutungen:
- [1] dreizehnter Buchstabe des traditionellen und fünfzehnter des erweiterten / modernen irischen Alphabetes
Herkunft:
- siehe: O
Synonyme:
- [1] O
- [1] Irischer Wikipedia-Artikel „Alphabet“
o (Italienisch)Bearbeiten
Dieser Eintrag oder Abschnitt bedarf einer Erweiterung. Wenn du Lust hast, beteilige dich daran und entferne diesen Baustein, sobald du den Eintrag ausgebaut hast. Bitte halte dich dabei aber an unsere Formatvorlage!
Folgendes ist zu erweitern: Belege |
Substantiv, f/m, BuchstabeBearbeiten
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] fünfzehnter Buchstabe des lateinischen Alphabets
Beispiele:
- [1]
KonjunktionBearbeiten
Worttrennung:
- o
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
Synonyme:
- [1, 2] oppure
Beispiele:
- [1]
Redewendungen:
Charakteristische Wortkombinationen:
ÜbersetzungenBearbeiten
o (Litauisch)Bearbeiten
PartikelBearbeiten
Worttrennung:
- o
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] ja, genau
- [2] verstärkt eine Frage; und
Synonyme:
Beispiele:
- [1]
- [2] O kur tu eisi?
- Und wohin gehst du?
ÜbersetzungenBearbeiten
- [1, 2] Lietuvių kalbos žodynas (Bände I–XX, 1941–2002) (elektroninis variantas): „o“
KonjunktionBearbeiten
Worttrennung:
- o
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] adversativ: aber, sondern
- [2] konjunktiv: und
- [3] disjunktiv: oder
Synonyme:
Beispiele:
- [1]
ÜbersetzungenBearbeiten
- [1–3] Lietuvių kalbos žodynas (Bände I–XX, 1941–2002) (elektroninis variantas): „o“
o (Polnisch)Bearbeiten
PräpositionBearbeiten
Worttrennung:
- o
Aussprache:
- IPA: [ɔ]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- mit Akkusativ:
- [1] gibt den Gegenstand einer Frage oder Bitte an; um
- [2] gibt den physischen Kontakt an; an
- [3] gibt einen Vergleich an; um
- mit Lokativ:
- [4] temporal: um, bei
- [5] gibt das Thema an; von, über
Beispiele:
- [1] Pytała go o drogę do apteki.
- Sie fragte ihn um den Weg zur Apotheke.
- [1] Prosiła o ciszę.
- Sie bat um Stille.
- [2] Zaczepiłam rękawem o gwóźdź.
- Ich bin mit dem Ärmel an einem Nagel hängen geblieben.
- [3] Siostra jest o głowę wyższy od brata.
- Die Schwester ist um einen Kopf größer als ihr Bruder.
- [3] Brat jest o kilka lat starszy od swojej żony.
- Mein Bruder ist ein paar Jahre älter als seine Frau.
- [4] Przyjdę o ósmej.
- Ich komme um acht Uhr.
- [4] Wstałem o wpół do siódmej.
- Ich bin um halb sieben aufgestanden.
- [4] Wyruszyli o świcie.
- Sie gingen bei Tagesanbruch los.
- [5] Opowiadał o swojej rodzinie.
- Er erzählte von seiner Familie.
- [5] Rozmawiali o przyszłości.
- Sie unterhielten sich über die Zukunft.
ÜbersetzungenBearbeiten
- [1–5] PONS Polnisch-Deutsch, Stichwort: „o“
- [1–5] Słownik Języka Polskiego – PWN: „o“
- [1–5] Słownik Języka Polskiego pod redakcją Witolda Doroszewskiego: „o“
- [*] Słownik Ortograficzny – PWN: „o“
o (Portugiesisch)Bearbeiten
Substantiv, mBearbeiten
Singular
|
Plural
|
---|---|
o o
|
os os
|
Aussprache:
- IPA: [ˈɔ]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] fünfzehnter Buchstabe des lateinischen Alphabets, o
Beispiele:
- [1] „Em química, O é símbolo do elemento oxigênio“[1]
- In der Chemie ist O das Symbol für das Element Sauerstoff.
ÜbersetzungenBearbeiten
- [1] Portugiesischer Wikipedia-Artikel „o“
Quellen:
Artikel, mBearbeiten
Aussprache:
- IPA: [u], [ʊ]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] bestimmter maskuliner Artikel im Singular; der, die, das
Beispiele:
- [1] „Lave bem o frango, retire-lhe a pele e corte-o em pedaços grandes.“[1]
- Waschen Sie das Hähnchen gut, entfernen Sie ihm die Haut und schneiden Sie es in große Stücke.
ÜbersetzungenBearbeiten
- [1] Lutz Hoepner, Ana Maria Cortes Kollert, Antje Weber: Taschenwörterbuch Portugiesisch. Langenscheidt, München 2001, ISBN 978-3-468-11273-7 , Stichwort »o«, Seite 446.
Quellen:
- ↑ Francisco Pinto: As melhores receitas com tomate. 1. Auflage. Impala, Sintra 2000, ISBN 972-766-444-X, Seite 12
Pronomen, mBearbeiten
Aussprache:
- IPA: [u], [ʊ]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Pronomen für maskuline Akkusativ-Objekte im Singular
Beispiele:
- [1] „Lave bem o frango, retire-lhe a pele e corte-o em pedaços grandes.“[1]
- Waschen Sie das Hähnchen gut, entfernen Sie ihm die Haut und schneiden Sie es in große Stücke.
ÜbersetzungenBearbeiten
- [1] Lutz Hoepner, Ana Maria Cortes Kollert, Antje Weber: Taschenwörterbuch Portugiesisch. Langenscheidt, München 2001, ISBN 978-3-468-11273-7 , Stichwort »o«, Seite 446.
Quellen:
- ↑ Francisco Pinto: As melhores receitas com tomate. 1. Auflage. Impala, Sintra 2000, ISBN 972-766-444-X, Seite 12
o (Tschechisch)Bearbeiten
PräpositionBearbeiten
Worttrennung:
- o
Aussprache:
- IPA: [ɔ]
- Hörbeispiele: o (Info)
- Das der Präposition o im Satz nachfolgende Wort verliert die Betonung, da diese auf o übergeht. Beispiel: o nás [ˈɔnaːs]
Bedeutungen:
- Präposition mit dem Akkusativ:
- [1] um, an, über
- Präposition mit dem Lokativ:
- [2] von, über
- [3] (Zeit): zu, um
Beispiele:
- [1] Policie prosí o pomoc.
- Die Polizei bittet um Hilfe.
- [2] Slyšíme často o tom filmu.
- Wir hören oft von diesem Film.
- [3] o Vánocích
- zu Weihnachten
ÜbersetzungenBearbeiten
- [1–3] Internetová jazyková příručka - Ústav pro jazyk český AV ČR: „o“
- [1–3] Bohuslav Havránek (Herausgeber): Slovník spisovného jazyka českého. Prag 1960–1971 : „o“
- [1–3] Oldřich Hujer et al. (Herausgeber): Příruční slovník jazyka českého. Prag 1935–1957 : „o“
o (Türkisch)Bearbeiten
Dieser Eintrag oder Abschnitt bedarf einer Erweiterung. Wenn du Lust hast, beteilige dich daran und entferne diesen Baustein, sobald du den Eintrag ausgebaut hast. Bitte halte dich dabei aber an unsere Formatvorlage!
Folgendes ist zu erweitern: Referenzen |
PronomenBearbeiten
Worttrennung:
- o
Aussprache:
- IPA: [ɔ]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
ÜbersetzungenBearbeiten
o ist die Umschrift folgender Zeichen: