subjektiv
subjektiv (Deutsch )Bearbeiten
AdjektivBearbeiten
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
subjektiv | subjektiver | am subjektivsten | ||
Flexion:subjektiv | Alle weiteren Formen:
Worttrennung:
- sub·jek·tiv, Komparativ: sub·jek·ti·ver, Superlativ: am sub·jek·tivs·ten
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] von persönlichen Gefühlen, Meinungen oder Vorurteilen bestimmt; beeinflusst, unsachlich; im Bezug zu der Perspektive eines Subjektes
- [2] Sprachlehre: zum Subjekt gehörig
Sinnverwandte Wörter:
- [1] beeinflusst, parteiisch, ungerecht, unfair, unsachlich
Gegenwörter:
Beispiele:
- [1] Die Jury bewertete den Fall sehr subjektiv und unsachlich.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] subjektive Beurteilung, subjektive Bewertung, subjektive Kritik
Wortbildungen:
ÜbersetzungenBearbeiten
|
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „subjektiv“
- [1] canoo.net „subjektiv“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „subjektiv“
- [1] The Free Dictionary „subjektiv“
- [1, 2] wissen.de: Wörterbuch: subjektiv