Positiv Komparativ Superlativ
forte

Anmerkung:

Will man im Musikzusammenhang eine Steigerung ausdrücken, folgt sie dem Italienischen: Komparativ = piu forte, Superlativ = fortissimo.

Worttrennung:

for·te, Komparativ: piu for·te, Superlativ: for·tis·si·mo

Aussprache:

IPA: [ˈfɔʁtə]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild forte (Info)
Reime: -ɔʁtə

Bedeutungen:

[1] Musik, Charakterisierung der Lautstärke: laut, stark
[2] Pharmazie, Charakterisierung der Wirkstärke: stark

Abkürzungen:

[1] wird meist fett und kursiv über die Notenschrift gesetzt: f

Herkunft:

aus dem Italienischen: forte  it „laut, stark, kräftig“, von lateinisch: fortis  la „tapfer“ [Quellen fehlen]

Synonyme:

[1] laut

Gegenwörter:

[1] piano (leise)

Beispiele:

[1] Die nächsten drei Takte sind forte.
[2] Ein Medikament mit dem Zusatz forte ist stärker als die normale Variante.

Wortbildungen:

mezzoforte, Pianoforte
piu forte, fortissimo

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Wikipedia-Artikel „forte
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „forte
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalforte
[1] The Free Dictionary „forte
[1, 2] Duden online „forte

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Pforte
Anagramme: Torfe

Worttrennung:

for·te

Aussprache:

IPA: [ˈforte]
Hörbeispiele:
Reime: -orte

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele: Lautsprecherbild forte (Info)

Bedeutungen:

[1] weidlich, stark, sehr

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] dict.cc Esperanto-Deutsch, Stichwort: „forte
[1] Albert Martin Esperanto-Deutsch, Stichwort: „forte


Dieser Eintrag oder Abschnitt bedarf einer Erweiterung. Wenn du Lust hast, beteilige dich daran und entferne diesen Baustein, sobald du den Eintrag ausgebaut hast. Bitte halte dich dabei aber an unsere Formatvorlage!

Folgendes ist zu erweitern: Bedeutungsausgaben ausführen

Singular Plural
Maskulinum forte
Femininum forte

Anmerkung zur Komparation:

Komparativ piu forte, Superlativ fortissimo

Worttrennung:

for·te

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele: Lautsprecherbild forte (Info)

Bedeutungen:

[1] stark
[2] kräftig
[3] laut
[4] fest, hart
[5] (im Sinne von stark) scharf

Herkunft:

von dem gleichbedeutenden lateinischen Adjektiv fortis, e  la[Quellen fehlen]

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Italienischer Wikipedia-Artikel „forte
[1] PONS Italienisch-Deutsch, Stichwort: „forte
[1] LEO Italienisch-Deutsch, Stichwort: „forte
In diesem Eintrag oder Abschnitt sind die Referenzen noch nicht geprüft und den Bedeutungen gar nicht oder falsch zugeordnet worden. Bitte hilf mit, dies zu verbessern!

Worttrennung:

for·te

Grammatische Merkmale:

  • Ablativ des Substantivs fors
forte ist eine flektierte Form von fors.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag fors.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.
Singular Plural
Maskulinum forte fortes
Femininum forte fortes

Worttrennung:

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] nuoresisch: stark

Herkunft:

von dem lateinischen Adjektiv fortis  la mit gleicher Bedeutung

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Guido Mensching: Einführung in die sardische Sprache. 3. Auflage. Romanistischer Verlag, Bonn 2004, ISBN 3-86143-149-1, Seite 29