umgangssprachlich
umgangssprachlich (Deutsch)
BearbeitenPositiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
umgangssprachlich | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:umgangssprachlich |
Worttrennung:
- um·gangs·sprach·lich, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈʊmɡaŋsˌʃpʁaːxlɪç]
- Hörbeispiele:
umgangssprachlich (Info)
Bedeutungen:
- [1] sich auf die Umgangssprache beziehend, die Umgangssprache betreffend, in der Art und Weise der Umgangssprache
Abkürzungen:
- [1] ugs.
Herkunft:
- Ableitung von Umgangssprache und Suffix (Derivatem) -lich
Synonyme:
- [1] informell
Sinnverwandte Wörter:
- [1] salopp, familiär (in Bezug auf die Ausdrucksweise)
Gegenwörter:
Oberbegriffe:
- [1] sprachlich
Beispiele:
- [1] Umgangssprachliche Wortschöpfungen sind zwar interessant, aber schwer zu untersuchen.
- [1] Geld wird umgangssprachlich oft als Kohle bezeichnet.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] ein umgangssprachliches Wort, eine umgangssprachliche Bezeichnung
Übersetzungen
Bearbeiten [1] die Umgangssprache betreffend, in der Art und Weise der Umgangssprache
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „umgangssprachlich“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „umgangssprachlich“
- [1] The Free Dictionary „umgangssprachlich“