Lawrencium
Lawrencium (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, nBearbeiten
Lr | |
← No | Rf → |
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | das Lawrencium
|
—
|
Genitiv | des Lawrenciums
|
—
|
Dativ | dem Lawrencium
|
—
|
Akkusativ | das Lawrencium
|
—
|
Worttrennung:
- Law·ren·ci·um, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [loˈʁɛnt͡si̯ʊm]
- Hörbeispiele: Lawrencium (Info)
- Reime: -ɛnt͡si̯ʊm
Bedeutungen:
Abkürzungen:
- [1] chemisches Zeichen Lr
Herkunft:
- [1] benannt nach dem Atomphysiker Ernest Orlando Lawrence (1901–1958)
Synonyme:
- [1] systematisch: Unniltrium
- [1] Eka-Lutetium
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Nur wenige Eigenschaften des Lawrenciums lassen sich bestimmen, weil es schnell zerfällt.
ÜbersetzungenBearbeiten
|
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Lawrencium“
- [1] canoonet „Lawrencium“