Verzeichnis:Deutsch/Wortbildungen/rück-
Alle Verzeichnisse Was ist ein Verzeichnis? |
↑ Verzeichnis Deutsch Auch diese Seite lebt von deiner Mitarbeit. Hilf mit, sie auszubauen! |
→ andere Verzeichnisse „Wortbildungen“ |
Substantive
Bearbeiten
A, Ä, B, C |
D, E, F |
G, H, I, J |
K, L, M | |
N, O, P, Q |
R, Sa-Sn |
So-Sz, T |
U, Ü, V, W, X, Y, Z |
Verben
Bearbeiten- viele dieser Verben sind nur in den Infinitiv- und Partizipformen gebräuchlich
- sie bilden den erweiterten Infinitiv mit einem zu, so wie dies trennbare Verben tun, zum Beispiel rückzubesinnen
- bei diesen Verben gibt es solche, bei denen ein Getrenntschreiben der Wortformen in einem Hauptsatz so gut wie nicht vorkommt, zum Beispiel bei rückabwickeln oder rückerstatten
- es gibt aber auch Verben, die ganz normal als trennbare Verben geführt werden, zum Beispiel rückfragen