si
si (Deutsch)Bearbeiten
PartikelBearbeiten
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] Musik: beim Solmisieren oder Solfeggieren benutzte Silbe zum Singen eines bestimmten Tons aus der Tonleiter
Sinnverwandte Wörter:
Beispiele:
- [1] Beim Solmisieren benutzt man die Tonsilben do, re, mi, fa, sol, la und si.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] do, re, mi, fa, sol, la, si
ÜbersetzungenBearbeiten
si (Albanisch)Bearbeiten
Deklinierte FormBearbeiten
Kasus | Singular | Plural | ||
---|---|---|---|---|
Kurzform | Kurzform | |||
Nominativ | ai | — | ata | — |
Genitiv | i atij ~ i tij | — | i atyre ~ i tyre | — |
Dativ | atij ~ tij | i | atyre ~ tyre | u |
Akkusativ | atë ~ të | e | ata ~ ta | i |
Ablativ | asi ~ si; atij ~ tij | — | asish ~ sish, syresh; atyre ~ tyre | — |
Anmerkung:
- [1] Nach Präpositionen folgt „si“; ansonsten asi.
Nebenformen:
Worttrennung:
- si Plural: a·sish, sish, sy·resh
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Grammatische Merkmale:
- [1] Ablativ Singular des Personalpronomens ai „er“
si ist eine flektierte Form von ai. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag ai. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |
- [1] fjalorthi.com: „si“
si (Französisch)Bearbeiten
KonjunktionBearbeiten
Worttrennung:
- si
Aussprache:
- IPA: [si]
- Hörbeispiele: si (Info)
Bedeutungen:
Beispiele:
- [1]
ÜbersetzungenBearbeiten
- [1] Französischer Wikipedia-Artikel „si“
- [1] PONS Französisch-Deutsch, Stichwort: „si“
- [1] Centre National de Ressources Textuelles et Lexicales „si“
- [1] LEO Französisch-Deutsch, Stichwort: „si“
AdverbBearbeiten
Worttrennung:
- si
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: si (pariserisch) (Info)
Bedeutungen:
Beispiele:
- [1]
ÜbersetzungenBearbeiten
si (Interlingua)Bearbeiten
KonjunktionBearbeiten
Worttrennung:
- si
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] leitet einen Konditionalsatz (Bedingungssatz) ein, falls
- [2] ob
Beispiele:
- [1] Si le sol brillaréa deman, io vadará a te.
- Falls morgen die Sonne scheint, gehe ich zu dir.
- [2] Ille demandava me, si io poterea adjutar le.
- Er fragte mich, ob ich ihm helfen könne.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] si non
ÜbersetzungenBearbeiten
- [1] Interlingua-Wikipedia-Artikel „Grammatica de Interlingua“
- [1] Interlingua dictionario basic, Thomas Breinstrup e Italo Notarstefano (red.), p. 179, UMI, 2011, ISBN 978-2-36607-000-2
AntwortpartikelBearbeiten
Worttrennung:
- si
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Bejahung; antwortet auf eine Entscheidungsfrage mit einem bestätigenden Wort: ja!
Beispiele:
- [1] Habe tu un tasso e un coclear pro me? — Si!
- Hast du eine Tasse und einen Löffel für mich? — Ja!
ÜbersetzungenBearbeiten
Für [1] siehe Übersetzungen zu ja |
- [1] Interlingua dictionario basic, Thomas Breinstrup e Italo Notarstefano (red.), p. 179, UMI, 2011, ISBN 978-2-36607-000-2
GradpartikelBearbeiten
Worttrennung:
- si
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] verstärkende Wirkung auf das Fokusobjekt
Beispiele:
- [1] Ille es si bon e gentil.
- Er ist so gut und freundlich.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] si tosto que
ÜbersetzungenBearbeiten
- [1] Wörterbuch Interlingua – Deutsch (»Dictionario Interlingua – germano«) im Interlingua-Wiktionary: »si« unter s
- [1] Wörterbuch Interlingua – Englisch (»Dictionario Interlingua – anglese«) im Interlingua-Wiktionary: »si« unter s (Englisch)
- [*] Suchergebnisse in der Interlingua-Wikipedia für „si“, Suchergebnisse in der Interlingua-Wikipedia für „si que“
- [1] Thomas Breinstrup e Italo Notarstefano (red.): Interlingua dictionario basic. Union Mundial pro Interlingua (UMI), 2011, 256 pp., ISBN 978-2-36607-000-2, Seite 179
si (Kroatisch)Bearbeiten
Konjugierte FormBearbeiten
Nebenformen:
Worttrennung:
- si
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Grammatische Merkmale:
- 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs biti
sī (Latein)Bearbeiten
SubjunktionBearbeiten
Worttrennung:
- sī
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] leitet einen Konditionalsatz (Bedingungssatz) ein
- [a] Indefinitus (indefiniter Fall), Haupt- und Nebensatz im Indikativ: wenn, falls
- [b] Potentialis (potentialer Fall), Haupt- und Nebensatz im Konjunktiv Präsens oder Perfekt: wenn, falls
- [c] Irrealis (irrealer Fall), Haupt- und Nebensatz im Konjunktiv Imperfekt oder Plusquamperfekt: wenn, falls
- [2] leitet einen Wunschsatz ein, mit Konjunktiv; poetisch oft „o si“: wenn doch
- [3] leitet eine indirekte Frage ein, besonders nach Verben des Versuchens und Wartens: ob
Herkunft:
- seit dem Zwölftafelgesetz und literarisch seit Livius Andronicus bezeugtes Erbwort aus dem uritalischen *sei ‚in diesem; also, so‘, das sich seinerseits auf das indogermanische *so- ‚dieser‘ (siehe auch lateinisch ipse → la) zurückführen lässt; etymologisch verwandt mit volskisch sepis → xvo, umbrisch sopir → xum und sve → xum und sue → xum, oskisch svaí → osc, svai → osc und suae → osc sowie südpikenisch suai → spx[1][2]
Synonyme:
Beispiele:
- [1] „Si malas [oder konjiziert: malos] imitabo, tum tu pretium pro noxa dabis.“ (Liv. Andr. trag. 1)[3]
- [2]
Sprichwörter:
- [1a] Plenus si venter, renuit studere libenter
- [1a] Si vis pacem, para bellum
- [1a] si vales, bene est, ego quidem valeo
- [1c] si tacuisses, philosophus mansisses
Wortbildungen:
ÜbersetzungenBearbeiten
- [1–3] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998) : „si“ (Zeno.org)
- [1–3] Josef Maria Stowasser, Michael Petschenig, Franz Skutsch: Stowasser. Lateinisch-deutsches Schulwörterbuch. Oldenbourg, München 1994, ISBN 3-486-13405-1
Quellen:
- ↑ Michiel de Vaan: Etymological Dictionary of Latin and the other Italic Languages. 1. Auflage. Brill, Leiden, Boston 2008, ISBN 978-90-04-16797-1 (Band 7 der Leiden Indo-European Etymological Dictionary Series) , Seite 308.
- ↑ Alfred Ernout, Alfred Meillet: Dictionnaire étymologique de la langue latine. Histoire des mots. durch Jacques André vermehrte und korrigierte Neuauflage der 4. Auflage. Klincksieck, Paris 2001, ISBN 2-252-03277-4 , Seite 622.
- ↑ Otto Ribbeck (Herausgeber): Scaenicae Romanorum poesis fragmenta. 3. Auflage. Band 1: Tragicorum Fragmenta, B. G. Teubner, Leipzig 1897 (Internet Archive) , Seite 1.
si (Luxemburgisch)Bearbeiten
PersonalpronomenBearbeiten
Worttrennung:
- si
Aussprache:
- IPA: [zi]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Basiell
Beispiele:
- [1]
ÜbersetzungenBearbeiten
- [1] Luxdico.de „si“
si (Norwegisch)Bearbeiten
VerbBearbeiten
Wortform
| |
---|---|
Infinitiv | si
|
Präsens | sier
|
Präteritum | sa
|
Partizip Perfekt | sagt
|
Anmerkung:
- Bokmål (Nynorsk seie)
Worttrennung:
- si
Aussprache:
- IPA: [siː]
- Hörbeispiele: si (Info)
Bedeutungen:
- [1] mit Worten mitteilen; sagen
Beispiele:
- [1]
ÜbersetzungenBearbeiten
si (Slowakisch)Bearbeiten
Konjugierte FormBearbeiten
Worttrennung:
- si
Aussprache:
- IPA: [si]
- Hörbeispiele: —
Grammatische Merkmale:
- 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs byť
si ist eine flektierte Form von byť. Alle weiteren Informationen zu diesem Wort findest du im Eintrag byť. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |
Deklinierte FormBearbeiten
Nebenformen:
- nach Präposition: sebe
Worttrennung:
- si
Aussprache:
- IPA: [si]
- Hörbeispiele: —
Grammatische Merkmale:
- Dativ Singular des Pronomens sa
si (Slowenisch)Bearbeiten
Konjugierte FormBearbeiten
Worttrennung:
- si
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Grammatische Merkmale:
- 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs biti
si (Tschechisch)Bearbeiten
Reflexives PersonalpronomenBearbeiten
Wortform | |
---|---|
Nominativ | — |
Genitiv | sebe |
Dativ | sobě si |
Akkusativ | sebe se |
Lokativ | sobě |
Instrumental | sebou |
Worttrennung:
- si
Aussprache:
- IPA: [sɪ]
- Hörbeispiele: si (Info)
Bedeutungen:
- Die tschechischen reflexiven Personalpronomen haben nur eine Form für alle Personen im Singular und Plural.
- [1] mir, dir, sich, uns, euch
- [2] si gehört auch wie se oft zum reflexiven Verb; mir, dir, sich, uns, euch
Beispiele:
- [1] Koupím si nové boty.
- Ich werde mir neue Schuhe kaufen.
- [2] Vyhrazuji si konečné rozhodnutí.
- Ich behalte mir die endgültige Entscheidung vor.
ÜbersetzungenBearbeiten
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: sî