Norwegen
Norwegen (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, n, ToponymBearbeiten
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | (das) Norwegen | —
|
Genitiv | (des Norwegen) (des Norwegens) Norwegens |
—
|
Dativ | (dem) Norwegen | —
|
Akkusativ | (das) Norwegen | —
|
Anmerkung zum Artikelgebrauch:
- Der Artikel wird gebraucht, wenn „Norwegen“ in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitabschnitt als Subjekt oder Objekt im Satz steht. Ansonsten, also normalerweise, wird kein Artikel verwendet.
Worttrennung:
- Nor·we·gen, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈnɔʁˌveːɡn̩], [ˈnɔʁˌveːɡŋ̩]
- Hörbeispiele: Norwegen (Info), Norwegen (Österreich) (Info)
Bedeutungen:
- [1] Land in Nordeuropa, Skandinavien
Abkürzungen:
- [1] N
Herkunft:
- Aus altnordisch *Norðvegr „Nordweg“ wurde Norvegr und später Noregr (daraus die heutigen skandinavischen Namen). Der deutsche Name ist, ebenso wie z.B. englisch Norway, eine Ableitung des altnordischen Namens Norvegr. [Quellen fehlen]
Synonyme:
Oberbegriffe:
Unterbegriffe:
Beispiele:
- [1] „Norwegen besaß laut HDI-Rang in den Jahren 2001 bis 2006 den höchsten Lebensstandard der Welt.“[1]
- [1] Oslo ist die Hauptstadt von Norwegen.
- [1] In Island und Schweden war ich schon, die Fjorde von Norwegen möchte ich als Nächstes sehen.
Wortbildungen:
- Adjektiv: norwegisch
- Substantive: Norweger, Norweger-Gemeinde, Norwegisch
ÜbersetzungenBearbeiten
- [1] Wikipedia-Artikel „Norwegen“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Norwegen“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Norwegen“
- [1] Duden online „Norwegen“
- [1] Auswärtiges Amt: Länderverzeichnis für den amtlichen Gebrauch in der Bundesrepublik Deutschland (PDF), Stand: 28. Juni 2018, Seite 75.
Quellen:
Norwegen (Luxemburgisch)Bearbeiten
Substantiv, n, ToponymBearbeiten
Worttrennung:
- Nor·we·gen, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈnɔʁˌveːɡn̩], [ˈnɔʁˌveːɡŋ̩]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Land in Nordeuropa, Skandinavien
Abkürzungen:
- [1] N
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1]
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [1] Luxemburgischer Wikipedia-Artikel „Norwegen“