Empfänger
Empfänger (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, mBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | der Empfänger
|
die Empfänger
|
Genitiv | des Empfängers
|
der Empfänger
|
Dativ | dem Empfänger
|
den Empfängern
|
Akkusativ | den Empfänger
|
die Empfänger
|
Worttrennung:
- Emp·fän·ger, Plural: Emp·fän·ger
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] Person, die etwas empfängt, bekommt, erhält, entgegennimmt; jemand, der etwas in Empfang nimmt
- [2] Funktechnik: Gerät, das Signale empfängt
Herkunft:
- von empfangen
Synonyme:
- [1] Adressat
- [2] Empfangsgerät
Gegenwörter:
- [2] Sender
Weibliche Wortformen:
- [1] Empfängerin
Oberbegriffe:
Unterbegriffe:
- [1] Briefempfänger, Hartz-IV-Empfänger, Hilfeempfänger, Paketempfänger, Sendungsempfänger, Sozialhilfeempfänger, Spendenempfänger
- [2] Astronomie: Gravitationswellenempfänger
- [2] Rundfunkempfänger: Detektorempfänger, Fernsehempfänger, Geradeausempfänger, Kurzwellenempfänger/KW-Empfänger, Röhrenempfänger, Superregenerativempfänger, Weltempfänger, Volksempfänger, Überlagerungsempfänger
Beispiele:
- [1] Der Empfänger des Briefes muss für den unfrankierten Brief Strafporto zahlen.
- [2] Der Empfänger ist defekt.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] Empfänger von Arbeitslosengeld, Empfänger von Arbeitslosenhilfe, Empfänger von Sozialhilfe, Empfänger von Sozialleistungen, Empfänger von Spendenquittungen
- [1] beim Empfänger ankommen ( Audio (Info)), den Empfänger benachrichtigen, den Empfänger ermitteln, den Empfänger hinweisen auf, den Empfänger informieren
- [1] ein ahnungsloser Empfänger, der angebliche Empfänger, ein arbeitsfähigeer Empfänger, ein arbeitsloser Empfänger, ein arbeitsunwilliger Empfänger, ein argloser Empfänger, ein bedürftiger Empfänger, ein berechtigter Empfänger, ein dankbare Empfänger, ein erwerbsfähiger Empfänger, ein geeigneter Empfänger, ein inländischer Empfänger, der mutmaßliche Empfänger, der passende Empfänger, ein potentieller Empfänger, der rechtmäßige Empfänger, ein unbekannter Empfänger, ein unberechtigter Empfänger, der vorgesehene Empfänger, ein würdiger Empfänger
- [2] ein analoger Empfänger, ein digitaler Empfänger, ein drahtloser Empfänger, ein eingebauter Empfänger, ein geeigneter Empfänger, ein mobiler Empfänger, ein stationärer Empfänger, ein tragbarer Empfänger
Wortbildungen:
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [1, 2] Wikipedia-Artikel „Empfänger“
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Empfänger“
- [1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Empfänger“
- [1, 2] The Free Dictionary „Empfänger“
- [1, 2] Duden online „Empfänger“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Empfänger“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Empfängnis