Dresden
Dresden (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, n, ToponymBearbeiten
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | (das) Dresden | —
|
Genitiv | (des Dresden) (des Dresdens) Dresdens |
—
|
Dativ | (dem) Dresden | —
|
Akkusativ | (das) Dresden | —
|
Anmerkung zum Artikelgebrauch:
- Der Artikel wird gebraucht, wenn „Dresden“ in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitabschnitt als Subjekt oder Objekt im Satz steht. Ansonsten, also normalerweise, wird kein Artikel verwendet.
Worttrennung:
- Dres·den, kein Plural
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] kreisfreie Stadt in Sachsen, Deutschland, Hauptstadt des Freistaates Sachsen, ehemalige Hauptstadt und Residenzstadt des Kurfürstentums Sachsen, des Königreiches Sachsen-Polen, des Königreiches Sachsen
- [2] Ort in Kent County, Ontario, Kanada
Abkürzungen:
- [1] DD
Herkunft:
- [?] wahrscheinlich (hypothetisch) von slawisch Draždany, altsorbisch Drežďany, dręzg[a] (Wald) + d + Suffix -any – Ort der Sumpfwaldleute, der Auenwaldbewohner, die Siedler am Auenwald, am Sumpfwald, am Wald [Quellen fehlen]
Synonyme:
- [1] Elbflorenz, „Stein gewordene Musik“
Oberbegriffe:
- [1] Gemeinde, Siedlung, Ort, Ortschaft, Stadt, Großstadt, Metropole
- [1] Hauptstadt, Residenzstadt
- [2] Gemeinde, Siedlung, Ort, Ortschaft
Unterbegriffe:
- [1] Ortsamtsbereiche: Altstadt, Blasewitz, Cotta, Klotzsche, Leuben, Loschwitz, Neustadt, Pieschen, Plauen
- [1] Ortschaften: Altfranken, Cossebaude, Gompitz, Langebrück, Mobschatz, Oberwartha, Schönborn, Schönfeld-Weißig, Weixdorf
Beispiele:
- [1, 2] Ziehst Du bald wieder nach Dresden zurück?
- [1, 2] Ich bin in Dresden geboren.
- [1, 2] Wir haben in Dresden unseren Urlaub verbracht.
- [1, 2] Nach Dresden führen viele Wege.
- [1, 2] Dresden liegt auf der Nordhalbkugel.
- [1, 2] In Dresden gibt es eine Trabrennbahn.
Wortbildungen:
- [1] Dresdner, Dresdnerin, dresdnerisch, (selten: Dresdener, Dresdenerin, dresdenerisch), Dresden Dolls
- [1] Dresden-Altstadt, Dresden-Neustadt
ÜbersetzungenBearbeiten
- [1] Wikipedia-Artikel „Dresden“
- [2] Wikipedia-Artikel „Dresden (Ontario)“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Dresden“
- [1] Lage von Dresden auf opentopomap.org (Mitte des Browserfensters)