bemängeln (Deutsch)

Bearbeiten
Person Wortform
Präsens ichbemängle
bemängel
bemängele
dubemängelst
er, sie, esbemängelt
Präteritum ichbemängelte
Konjunktiv II ichbemängelte
Imperativ Singularbemängle!
bemängel!
bemängele!
Pluralbemängelt!
PerfektPartizip IIHilfsverb
bemängelt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:bemängeln

Worttrennung:

be·män·geln, Präteritum: be·män·gel·te, Partizip II: be·män·gelt

Aussprache:

IPA: [bəˈmɛŋl̩n]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild bemängeln (Info)
Reime: -ɛŋl̩n

Bedeutungen:

[1] Mängel an einer Sache konstatieren und kritisieren

Herkunft:

Derivation (Ableitung) des Substantivs Mangel mit dem Präfix be-
Derivation (Ableitung) eines Präfixverbs zum Verb mängeln mit dem Präfix be-

Synonyme:

[1] beanstanden, kritisieren, tadeln; umgangssprachlich bekritteln, meckern

Gegenwörter:

[1] bewundern, loben

Oberbegriffe:

[1] beurteilen

Unterbegriffe:

[1] ablehnen, einhaken, herabsetzen, nörgeln

Beispiele:

[1] „Allein wenn wir abfällig Zickzack sagen, so spricht aus uns ein geometrisches Vorurteil. Wir könnten ebenso den Blitz bemängeln, weil er im Zickzack dahinfährt.“[1]
[1] Nun bemängelte auch der schwedische Umweltminister Andreas Carlgren, die bisher geplante Route verlaufe durch „Risikozonen“.[2]
[1] Internationale Wahlbeobachter bemängelten jedoch einen unfairen Wahlkampf.[3]
[1] In einem Mahnschreiben bemängelt die [EU-]Kommission, dass es [in Deutschland] weiterhin nicht genügend Elektroladestationen sowie Gas- und Wasserstofftankstellen gibt.[4]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] Beschwerdeführer, Einkäufer, Eltern, Experten, Forscher, Investoren, Kunden, Manager, manche, Nutzer, Studenten, Unternehmen, Verbraucherschützer, Werber bemängeln
[1] anderes, Beratung, Bestimmungen, Bildqualität, Chancengleichheit, Details, Dinge, Drehbuch, ebenfalls, Empfangsqualität, Einfluss, etwas, extrem, Gesetze, lange, Lautstärke, Mitarbeitermotivation, nichts, Programm, Qualität, Regierungspolitik, Richtlinie, Service, Sicherheit, Sicherheitstandards, Tatsache, Vorgangsweise, Weiterbildungsangebote, wenig zu bemängeln

Wortbildungen:

Konversionen: Bemängeln, bemängelnd, bemängelt
Substantiv: Bemängelung/Bemänglung

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „bemängeln
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „bemängeln
[1] The Free Dictionary „bemängeln
[1] Duden online „bemängeln
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „bemängeln
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalbemängeln

Quellen:

  1. Alexander Moszkowski: Die Inseln der Weisheit. In: Projekt Gutenberg-DE. Helikonda. Die Insel der schönen Künste (URL).
  2. Ostsee-Pipeline wird zu europäischem Projekt. In: DiePresse.com. ISSN 1563-5449 (URL, abgerufen am 16. November 2011).
  3. Murmelwahl. In: Zeit Online. 2006, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 16. November 2011).
  4. Alternative Auto-Antriebe - EU-Kommission rügt Deutschland. In: Deutschlandradio. 7. Juni 2018 (DLF24, URL, abgerufen am 7. Juni 2018).