ausrücken (Deutsch)

Bearbeiten
Person Wortform
Präsens ichrücke aus
durückst aus
er, sie, esrückt aus
Präteritum ichrückte aus
Konjunktiv II ichrückte aus
Imperativ Singularrück aus!
rücke aus!
Pluralrückt aus!
PerfektPartizip IIHilfsverb
ausgerückt haben, sein
Alle weiteren Formen: Flexion:ausrücken

Worttrennung:

aus·rü·cken, Präteritum: rück·te aus, Partizip II: aus·ge·rückt

Aussprache:

IPA: [ˈaʊ̯sˌʁʏkn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild ausrücken (Info)
Reime: -aʊ̯sʁʏkn̩

Bedeutungen:

[1] Hilfsverb sein, Militär: sich von einem Standort zu einem anderen Standort hinbegeben, oft in Formation
[2] Hilfsverb sein, Feuerwehr, Rettung, Bergwacht: sich zu einem Einsatz begeben
[3] Hilfsverb sein, umgangssprachlich: unbemerkt den aktuellen Ort verlassen
[4] Hilfsverb haben, Druckwesen: in einem fortlaufenden Text vor den Beginn oder hinter den rechten Rand der Zeile rücken
[5] Hilfsverb haben, Technik: die Übertragung des Antriebs durch Verschieben aufheben beziehungsweise auskuppeln

Herkunft:

gebildet aus der Partikel aus als Verbzusatz und dem Verb rücken

Synonyme:

[1, 2] abmarschieren, aufbrechen, ausmarschieren, ausziehen, den Standort/Stützpunkt verlassen, hinausmarschieren; (besonders Militär) abrücken, rücken; (Militär) vorrücken
[3] ausbrechen, das Weite suchen, davonlaufen, die Flucht ergreifen, entfliehen, entlaufen, fliehen, flüchten, fortlaufen, weglaufen; (umgangssprachlich) sich absetzen, sich aus dem Staub machen, auskneifen, sich davonmachen, sich dünnmachen, durchbrennen, durch die Lappen gehen, entwischen, Reißaus nehmen, stiften gehen, türmen, sich verdrücken, verduften, sich verziehen; (umgangssprachlich scherzhaft) ausbüxen; (salopp) abhauen, die Flatter/Fliege machen, die Kurve kratzen

Gegenwörter:

[1, 4] einrücken

Oberbegriffe:

[1] losgehen
[4] formatieren

Beispiele:

[1] "Nach einem US-Medienbericht war im Trump-Umfeld geplant worden, im Fall einer Wahlniederlage das Militär ausrücken zu lassen – um die Wahlmaschinen einzusammeln."[1]
[2] "Die Feuerwehr musste auf das Areal des ehemalige Militär-Flugplatzes bei Schönwalde (Havelland) ausrücken."[2]

Wortbildungen:

Konversionen: ausgerückt, Ausrücken, ausrückend
Substantive: Ausrücker, Ausrückung

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „ausrücken
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „ausrücken
[2–4] The Free Dictionary „ausrücken
[1–5] Duden online „ausrücken

Quellen:

  1. afp: Bericht: Trump-Lager wollte Wahlmaschinen beschlagnahmen. Abgerufen am 29. September 2022.
  2. Markus Kluge: Jugendlicher (16) in Hausruine schwer verletzt. Abgerufen am 29. September 2022.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: ausdrücken, rausrücken