Syrien
Syrien (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, n, ToponymBearbeiten
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | (das) Syrien | —
|
Genitiv | (des Syrien) (des Syriens) Syriens |
—
|
Dativ | (dem) Syrien | —
|
Akkusativ | (das) Syrien | —
|
Anmerkung zum Artikelgebrauch:
- Der Artikel wird gebraucht, wenn „Syrien“ in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitabschnitt als Subjekt oder Objekt im Satz steht. Ansonsten, also normalerweise, wird kein Artikel verwendet.
Worttrennung:
- Sy·ri·en, kein Plural
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] Staat in Vorderasien
Herkunft:
- griechisch Συρία (Syria) → el „Syrien“, seit dem fünften Jahrhundert v. u. Z. Kurzform für Assyrien[1]
Synonyme:
Oberbegriffe:
- [1] Staat
- [1] arabische Welt, Maschrek
Beispiele:
- [1] Wir fahren nach Syrien.
- [1] Damaskus ist die Hauptstadt von Syrien.
- [1] „Mit rund 185.000 Quadratkilometern ist Syrien ungefähr halb so groß wie Deutschland.“[2]
Wortbildungen:
- Syrer (→ Syrerin)/ Syrier (→ Syrierin), syrisch
- Koilesyrien, Syrienkonflikt, Großsyrien
- geographisch: Nordsyrien, Ostsyrien, Südsyrien, Westsyrien, Zentralsyrien
ÜbersetzungenBearbeiten
- [1] Wikipedia-Artikel „Syrien“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Syrien“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Syrien“
- [1] Duden online „Syrien“
- [1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Syrien“
- [*] myDict.com „Syrien“
- [*] Brockhaus’ Kleines Konversations-Lexikon (5. Auflage 1911) „Syrien“
- [*] Herders Conversations-Lexikon, Freiburg 1854–1857: „Syrien“
- [*] Meyers Großes Konversationslexikon. Ein Nachschlagewerk des allgemeinen Wissens. Sechste, gänzlich neubearbeitete und vermehrte Auflage. Bibliographisches Institut, Leipzig/Wien 1905–1909 , Stichwort „Syrien“ (Wörterbuchnetz), „Syrien“ (Zeno.org)
- [*] Pierer’s Universal-Lexikon der Vergangenheit und Gegenwart. 4., umgearbeitete und stark vermehrte Auflage. 19 Bände. Altenburg 1857–1865 „Syrien“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Syrien“
- [1] Auswärtiges Amt: Länderverzeichnis für den amtlichen Gebrauch in der Bundesrepublik Deutschland (PDF), Stand: 28. Juni 2018, Seite 101.
- [1] wissen.de – Lexikon „Syrien“
Quellen:
- ↑ Wolf-Hagen von Angern: Geschichtskonstrukt und Konfession im Libanon. Logos Verlag, Berlin 2010, ISBN 978-3832526672, Seite 44
- ↑ Wikipedia-Artikel „Syrien“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Syria