Singular Plural
Nominativ (das) Oromo
Genitiv (des Oromo)
(des Oromos)
Oromos
Dativ (dem) Oromo
Akkusativ (das) Oromo

Worttrennung:

Oro·mo, kein Plural

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] ostkuschitische Sprache, die in Äthiopien und Kenia vom gleichnamigen Volk gesprochen wird; wird auch als eine Gruppe naher verwandter Sprachen angesehen

Abkürzungen:

[1] ISO 639-1: om; ISO 639-2/3: orm

Oberbegriffe:

[1] ostkuschitische Sprache

Beispiele:

[1] „Bereits in der Alphabetisierungskampagne 1975/76 wurden fünf äthiopische Sprachen verwendet – neben Amharisch auch Oromo, Tigrinya, Welamo und Somali.“[1]

Übersetzungen

Bearbeiten
Singular Plural
Nominativ der Oromo die Oromo
Genitiv des Oromo
des Oromos
der Oromo
Dativ dem Oromo den Oromo
Akkusativ den Oromo die Oromo

Worttrennung:

Oro·mo, Plural: Oro·mo

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Angehöriger eines Volks aus Äthiopien und Kenia

Beispiele:

[1] „Ein Oromo war mit einer Frau aus Gojjam verheiratet, deren Bruder dort ebenfalls lebte.“[2]

Übersetzungen

Bearbeiten