for
for (Englisch)Bearbeiten
PräpositionBearbeiten
Anmerkung zur Verwendung mit zeitlicher Bedeutung:
- Für die Bedeutung der deutschen Präpostition „seit“ wird for mit der Zeitspanne (beispielsweise: seit zehn Minuten, vielen Jahren, …) oder since → en mit dem Zeitpunkt des Beginns (beispielsweise: seit gestern, Weihnachten, meinem Geburtstag, dem neunzehnten Jahrhundert, …) verwendet. Der Satz steht in beiden Fällen im Present Perfect.
Worttrennung:
- for
Aussprache:
- IPA: [fə] (US-amerikanisch auch: [fɔːr]), betont: [fɔː]
- Hörbeispiele: for (Info) for (australisch) (Info) for (US-amerikanisch) (Info)
- Reime: -ɔːʴ
Bedeutungen:
Beispiele:
- [1] The present is for my mum.
- Das Geschenk ist für meine Mutter.
- [2] I've been learning German for 5 years.
- Ich lerne seit 5 Jahren Deutsch.
- [3] Max doesn't feel well, for he has eaten a whole cake on his own.
- Max geht es nicht gut, da er einen ganzen Kuchen alleine gegessen hat.
Charakteristische Wortkombinationen:
ÜbersetzungenBearbeiten
[1] für
for (Esperanto)Bearbeiten
AdverbBearbeiten
Worttrennung:
- for
Aussprache:
- IPA: [for]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
Beispiele:
- [1]
ÜbersetzungenBearbeiten
for (Latein)Bearbeiten
Konjugierte FormBearbeiten
Worttrennung:
- for
Grammatische Merkmale:
- 1. Person Singular Indikativ Präsens des Deponens-Verbs fari
for (Schwedisch)Bearbeiten
Konjugierte FormBearbeiten
Grammatische Merkmale:
- Präterium Aktiv des Verbs fara