fari
fari (Esperanto)Bearbeiten
VerbBearbeiten
Dieser Eintrag oder Abschnitt bedarf einer Erweiterung. Wenn du Lust hast, beteilige dich daran und entferne diesen Baustein, sobald du den Eintrag ausgebaut hast. Bitte halte dich dabei aber an unsere Formatvorlage!
Folgendes ist zu erweitern: Beispiele; Bedeutung etwas genauer beschreiben |
Zeitform | Wortform | Partizip Aktiv |
Partizip Passiv | ||
---|---|---|---|---|---|
Präsens | faras | faranta | farata | ||
Präteritum | faris | farinta | farita | ||
Futur | faros | faronta | farota | ||
Konditional | farus | ||||
Imperativ | faru |
Worttrennung:
- fa·ri
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: fari (Info)
Bedeutungen:
- [1] machen
Beispiele:
- [1]
ÜbersetzungenBearbeiten
- [1] dict.cc Esperanto-Deutsch, Stichwort: „fari“
fārī (Latein)Bearbeiten
VerbBearbeiten
Zeitform | Person | Wortform |
---|---|---|
Präsens | 1. Person Singular | for |
2. Person Singular | fāris | |
3. Person Singular | fātur | |
1. Person Plural | fāmur | |
2. Person Plural | fāminī | |
3. Person Plural | fāntur | |
Perfekt | 1. Person Singular | fātus sum |
Imperfekt | 1. Person Singular | fābar |
Futur | 1. Person Singular | fābor |
PPP | — | |
Konjunktiv Präsens | 1. Person Singular | fer |
Imperativ | Singular | fāre |
Plural | fāminī | |
Alle weiteren Formen: Flexion:fari |
Worttrennung:
- ·
Bedeutungen:
- [1] sprechen
- [2] kundtun oder verkünden
- [3] weissagen
Herkunft:
Synonyme:
Gegenwörter:
Beispiele:
- [1]
Wortbildungen:
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [1, 2] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998) : „for“ (Zeno.org), Band 1, Spalte 2811–2812
- [1, 2] PONS Latein-Deutsch, Stichwort: „for“
- [1] Albert Martin Latein-Deutsch, Stichwort: „fari“
Quellen:
- ↑ Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998) : „for“ (Zeno.org)