Lichtenberg
Lichtenberg (Deutsch)
BearbeitenSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | (das) Lichtenberg | —
|
Genitiv | (des Lichtenberg) (des Lichtenbergs) Lichtenbergs |
—
|
Dativ | (dem) Lichtenberg | —
|
Akkusativ | (das) Lichtenberg | —
|
Anmerkung zum Artikelgebrauch:
- Der Artikel wird gebraucht, wenn „Lichtenberg“ in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitabschnitt als Subjekt oder Objekt im Satz steht. Ansonsten, also normalerweise, wird kein Artikel verwendet.
Worttrennung:
- Lich·ten·berg, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈlɪçtn̩ˌbɛʁk]
- Hörbeispiele: Lichtenberg (Info)
- Reime: -ɪçtn̩bɛʁk
Bedeutungen:
- [1] Stadt im Landkreis Hof, Bayern, Deutschland
- [2] Bezirk, elfter Verwaltungsbezirk innerhalb von Berlin, D
- [3] kurz für: Berlin-Lichtenberg, der namensgebende Ortsteil im gleichnamigen Bezirk Lichtenberg[2] von Berlin
- [4] kurz für: Gemeinde Lichtenberg/Erzgebirge, Landkreis Mittelsachsen, Sachsen, D
- [5] kurz für: Gemeinde Lichtenberg (Lausitz), Landkreis Bautzen, Sachsen, D
- [6] kurz für: Gemeinde Lichtenberg (Oberösterreich), Österreich
- [7] kurz für: Gemeinde Lichtenberg (Bas-Rhin), Unterelsass, Frankreich
- für weitere Bedeutungen siehe auch: mehrfache Toponyme „Lichtenberg“
Oberbegriffe:
- [1] Gemeinde, Siedlung, Ort, Ortschaft, Stadt, Kleinstadt,
- [2] Bezirk Berlins, Verwaltungsbezirk
- [3] Siedlung, Ort, Ortsteil
- [4–7] Gemeinde, Siedlung, Ort, Ortschaft
Unterbegriffe:
- [2] Ortsteile: Alt-Hohenschönhausen, Falkenberg, Fennpfuhl, Friedrichsfelde, Karlshorst, Lichtenberg[3], Malchow, Neu-Hohenschönhausen, Rummelsburg, Wartenberg
Beispiele:
- [1, 4] Lichtenberg liegt im Südosten von Deutschland.
- [2, 3] „In Teilen von Neukölln, Spandau und Lichtenberg trieben rivalisierende Banden und Bürgerwehren ihr Unwesen, weil der Staat weder die Versorgung der Bevölkerung gewährleisten noch deren Sicherheit garantieren konnte.“[1]
- [1–7] Ich bin in Lichtenberg geboren.
- [1–7] Wir haben in Lichtenberg unseren Urlaub verbracht.
- [1–7] Nach Lichtenberg führen viele Wege.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1–7] in Lichtenberg anlangen, in Lichtenberg arbeiten, in Lichtenberg aufhalten, in Lichtenberg aufwachsen, Lichtenberg besuchen, durch Lichtenberg fahren, über Lichtenberg fahren, nach Lichtenberg kommen, in Lichtenberg leben, nach Lichtenberg reisen, aus Lichtenberg stammen, in Lichtenberg verweilen, in Lichtenberg wohnen, nach Lichtenberg zurückkehren, aus Lichtenberg sein, bei, in der Nähe von, vor/hinter Lichtenberg liegen
Übersetzungen
Bearbeiten [2] Bezirk, elfter Verwaltungsbezirk innerhalb von Berlin, D
[3] ?
[4] kurz für: Gemeinde Lichtenberg/Erzgebirge, Landkreis Mittelsachsen, Sachsen, D
[5] kurz für: Gemeinde Lichtenberg (Lausitz), Landkreis Bautzen, Sachsen, D
[6] kurz für: Gemeinde Lichtenberg (Oberösterreich), Österreich
[7] kurz für: Gemeinde Lichtenberg (Bas-Rhin), Unterelsass, Frankreich
- [1, 4–7] Wikipedia-Artikel „Lichtenberg“
- [2] Wikipedia-Artikel „Bezirk Lichtenberg“
- [3] Wikipedia-Artikel „Berlin-Lichtenberg“
- ↑ Bernhard Kegel: Gras. Dörlemann, Zürich 2023, ISBN 978-3-03820-138-0, Seite 164—165.