tot
Inhaltsverzeichnis
tot (Deutsch )Bearbeiten
AdjektivBearbeiten
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
tot | toter töter |
am totesten am tötesten |
||
Flexion:tot | Alle weiteren Formen:
Anmerkung zur Steigerbarkeit:
- Dieses Wort gehört zu der Gruppe von Adjektiven, die von vielen als nicht steigerbar angesehen werden, bei welchen aber dennoch viele Belege von Komparativ und Superlativ existieren. Da der Sprachgebrauch sie kennt, werden die Steigerungsformen hier aufgeführt.
Nicht mehr gültige Schreibweisen:
Worttrennung:
- tot, Komparativ: to·ter, tö·ter Superlativ: am to·tes·ten, am tö·tes·ten
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] nicht (mehr) lebend
Synonyme:
- [1] leblos
Sinnverwandte Wörter:
Gegenwörter:
Beispiele:
- [1] Newton ist tot, Einstein ist gestorben – und mir ist auch schon ganz schlecht.
Redewendungen:
Wortbildungen:
- Adjektive/Adverbien: halbtot, hirntot, mausetot, scheintot, untot
- Substantive: Tötung, toter Briefkasten, Totgeburt
- Verben: abtöten, töten
ÜbersetzungenBearbeiten
Dialektausdrücke: | ||||
---|---|---|---|---|
|
|
tot (Niederländisch )Bearbeiten
PräpositionBearbeiten
Worttrennung:
- tot
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] bis
Beispiele:
- [1]
ÜbersetzungenBearbeiten
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Van Dale Onlinewoordenboek: „tot“