Madagaskar
Madagaskar (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, n, ToponymBearbeiten
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | (das) Madagaskar | —
|
Genitiv | (des Madagaskar) (des Madagaskars) Madagaskars |
—
|
Dativ | (dem) Madagaskar | —
|
Akkusativ | (das) Madagaskar | —
|
Anmerkung zum Artikelgebrauch:
- Der Artikel wird gebraucht, wenn „Madagaskar“ in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitabschnitt als Subjekt oder Objekt im Satz steht. Ansonsten, also normalerweise, wird kein Artikel verwendet.
Worttrennung:
- Ma·da·gas·kar, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˌmadaˈɡaskaʁ]
- Hörbeispiele: Madagaskar (Info)
- Reime: -askaʁ
Bedeutungen:
- [1] Inselrepublik im Indischen Ozean, die viertgrößte Insel der Welt
Synonyme:
Oberbegriffe:
- [1] Inselstaat, Staat
Unterbegriffe:
Beispiele:
- [1] Madagaskar ist berühmt für seine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt.
- [1] Antananarivo ist die Hauptstadt von Madagaskar.
- [1] „Madagaskar ist einer der letzten Teile der Erde, die durch den Menschen besiedelt wurden.“[1]
Wortbildungen:
ÜbersetzungenBearbeiten
- [1] Wikipedia-Artikel „Madagaskar“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Madagaskar“
- [1] The Free Dictionary „Madagaskar“
- [1] Duden online „Madagaskar“
- [1] Auswärtiges Amt: Länderverzeichnis für den amtlichen Gebrauch in der Bundesrepublik Deutschland (PDF), Stand: 28. Juni 2018, Seite 61.
Quellen:
- ↑ Wikipedia-Artikel „Madagaskar“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Makassar