Botschaft
Botschaft (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, fBearbeiten
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Botschaft | die Botschaften |
Genitiv | der Botschaft | der Botschaften |
Dativ | der Botschaft | den Botschaften |
Akkusativ | die Botschaft | die Botschaften |
Worttrennung:
- Bot·schaft, Plural: Bot·schaf·ten
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] eine Mitteilung von jemandem
- [2] eine diplomatische Vertretung eines Staates im Ausland
- [3] Gebäude, in dem [2] vertreten ist
Abkürzungen:
- [2] Botsch.
Herkunft:
- mittelhochdeutsch boteschaft, botschaft, althochdeutsch botascaf, belegt seit dem 9. Jahrhundert; 15. bis 17. Jahrhundert auch „Abgesandter“ beziehungsweise die „Gruppe der Abgesandten“[1]
Synonyme:
- [1] Kunde, Meldung, Mitteilung, Nachricht
- [3] Botschaftsgebäude
Sinnverwandte Wörter:
- [2] Konsulat
Oberbegriffe:
- [2] Auslandsvertretung
- [3] Gebäude
Unterbegriffe:
- [1] Audiobotschaft, Fernsehbotschaft, Freudenbotschaft, Friedensbotschaft, Grußbotschaft, Hassbotschaft, Heilsbotschaft, Hiobsbotschaft, IS-Botschaft, Kurzbotschaft, Liebesbotschaft, Textbotschaft, Unglücksbotschaft, Videobotschaft, Weihnachtsbotschaft, Werbebotschaft
- [1] Facebook-Botschaft, Twitter-Botschaft
- [2] EU-Botschaft, US-Botschaft
Beispiele:
- [1] Die Botschaft hör’ ich wohl, allein mir fehlt der Glaube (Goethe[2])
- [1] „Meine Botschaft an die Schüler war ziemlich einfach: Redet mit den Ältesten im Dorf, fragt sie nach ihren Erfahrungen, Kenntnissen und Geschichten, schreibt alles auf.“[3]
- [1] „Am Nachmittag schickte der Kaiser einen Boten mit weißer Flagge zu den russischen Linien, der eine Botschaft an den Oberkommandierenden überbringen sollte.“[4]
- [2] Mein Mann arbeitet für die deutsche Botschaft.
- [3] Die russische Botschaft befindet sich gleich hinter der nächsten Kreuzung.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] Botschaft bekommen, Botschaft bringen, Botschaft erhalten, Botschaft senden, Botschaft überbringen, Botschaft übermitteln
- [1] biblische Botschaft, christliche Botschaft, dringende Botschaft, erwünschte Botschaft, frohe Botschaft, geheime Botschaft, gute Botschaft, heimliche Botschaft, kaiserliche Botschaft, königliche Botschaft, schlimme Botschaft, verschlüsselte Botschaft, wichtige Botschaft
- [2] amerikanische Botschaft, deutsche Botschaft, englische Botschaft, französische Botschaft, italienische Botschaft, spanische Botschaft
Wortbildungen:
ÜbersetzungenBearbeiten
- [1, 2] Wikipedia-Artikel „Botschaft“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „botschaft, f.“
- [1–3] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Botschaft“
- [1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Botschaft“
- [1–3] The Free Dictionary „Botschaft“
- [1–3] Duden online „Botschaft“
Quellen:
- ↑ Wolfgang Pfeifer [Leitung]: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 2. durchgesehene und erweiterte Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1995, ISBN 3-423-03358-4 , Stichwort „Bote“.
- ↑ Wikisource-Quellentext „Johann Wolfgang Goethe: Faust – Der Tragödie erster Teil“
- ↑ Paul Theroux: Ein letztes Mal in Afrika. Hoffmann und Campe, Hamburg 2017, ISBN 978-3-455-40526-2, Seite 153. Originalausgabe: Englisch 2013.
- ↑ Arno Surminski: Der lange Weg. Von der Memel zur Moskwa. Roman. LangenMüller, Stuttgart 2019, ISBN 978-3-7844-3508-4, Seite 138.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Botenschaft, boshaft