Währung
Währung (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, fBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | die Währung
|
die Währungen
|
Genitiv | der Währung
|
der Währungen
|
Dativ | der Währung
|
den Währungen
|
Akkusativ | die Währung
|
die Währungen
|
Worttrennung:
- Wäh·rung, Plural: Wäh·run·gen
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] Wirtschaft: staatlich geregeltes Geldwesen
Abkürzungen:
- [1] W.
Herkunft:
- mittelhochdeutsch werunge „Gewährleistung“[1][2]
Synonyme:
- [1] Geld
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Banknote, Münze, Sonderziehungsrecht
Gegenwörter:
- [1] Naturalwährung
Oberbegriffe:
- [1] Zahlungsmittel
Unterbegriffe:
- [1] Digitalwährung, Fakturierungswährung, Fluchtwährung, Fremdwährung, Gemeinschaftswährung, Goldwährung, Komplementärwährung, Kryptowährung, Landeswährung, Leitwährung, Metallwährung, Reservewährung, Silberwährung, Zigarettenwährung
- [1] Amero, Dollar, Euro, Hrywnja
Beispiele:
- [1] Dollar und Euro sind international die wichtigsten Währungen.
- [1] „Die Karlsruher Bundesrichter wollten vom Gerichtshof in Luxemburg wissen, ob nach der maßgeblichen EU-Verordnung die Flugpreise in einer bestimmten Währung angegeben werden müssen.“[3]
Charakteristische Wortkombinationen:
Wortbildungen:
- Währungsabkommen, Währungsabwertung, Währungsangleichung, Währungsanleihe, Währungsaufwertung, Währungsausgleich, Währungseinheit, Währungsfonds, Währungsgebiet, Währungshandel, Währungshoheit, Währungskonferenz, Währungskrieg, Währungskrise, Währungsmanipulation, Währungsparität, Währungspolitik, Währungsreform, Währungsrembours, Währungsschwankung, Währungssystem, Währungsstabilität, Währungsturbulenz, Währungsumstellung, Währungsunion, Währungsverfall, Weltwährung
ÜbersetzungenBearbeiten
- [1] Wikipedia-Artikel „Währung“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Währung“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Währung“
- [1] Duden online „Währung“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Währung“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Währung“
Quellen:
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Wahrung