Person Wortform
Präsens ichwickle
duwickelst
er, sie, eswickelt
Präteritum ichwickelte
Konjunktiv II ichwickelte
Imperativ Singularwickle!
Pluralwickelt!
PerfektPartizip IIHilfsverb
gewickelt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:wickeln
[1] Ein Baby wird gewickelt.
[2] Beim Takling wird Takelgarn zigfach um das Ende eines Seils gewickelt.

Worttrennung:

wi·ckeln, Präteritum: wi·ckel·te, Partizip II: ge·wi·ckelt

Aussprache:

IPA: [ˈvɪkl̩n]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild wickeln (Info), Lautsprecherbild wickeln (Info)
Reime: -ɪkl̩n

Bedeutungen:

[1] einer Person (meist einem Säugling) eine Windel anlegen
[2] einen Gegenstand, der eher schmal und von gewisser Länge ist, um einen Mittelpunkt herum mehrfach über sich selber herumführen
[3] etwas, seltener jemanden, in einer Umhüllung aus gewickeltem Material unterbringen
[4] wienerisch: gierig essen

Sinnverwandte Wörter:

[1] windeln
[2] aufdrehen, aufrollen, hüllen, rollen, spulen, winden

Unterbegriffe:

[2] abwickeln, aufwickeln, auswickeln, einwickeln, entwickeln, umwickeln, verwickeln, zusammenwickeln, zuwickeln

Beispiele:

[1] Die Eltern wickeln ihr Kind abwechselnd.
[2] Wickelst du bitte den Draht auf die Rolle?
[2] Das Seil hatte sich unglücklicherweise um den Knöchel des Anglers gewickelt.
[2] Ich muss nur noch kurz Haare wickeln, aber dabei können wir klönen.
[3] Sie wickelte die Diamanten wieder in das abgenutzte Lederstück.
[3] Du kannst die Leiche doch nicht in einen Teppich wickeln!
[3] Ehe dass ich friere, wickle ich mich in den Vorhang da!

Redewendungen:

jemanden um den kleinen Finger wickeln

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] ein Baby, Kind, Kleinkind, einen Säugling wickeln
[2] etwas auf/um etwas wickeln, etwas hat sich auf/um etwas gewickelt
[3] etwas in etwas wickeln

Wortbildungen:

Wickelbluse, Wickelkind, Wickelkleid, Wickelraum, Wickelrock, Wickeltisch, Wickeltuch

Übersetzungen

Bearbeiten
[1–3] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „wickeln
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „wickeln
[1–3] The Free Dictionary „wickeln
[1–3] Duden online „wickeln
[4] Robert Sedlaczek: Wörterbuch des Wienerischen. Haymon Taschenbuch, Innsbruck, Wien 2011, Seite 290
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalwickeln

Quellen: