Adel
Adel (Deutsch)Bearbeiten
Dieser Eintrag oder Abschnitt bedarf einer Erweiterung. Wenn du Lust hast, beteilige dich daran und entferne diesen Baustein, sobald du den Eintrag ausgebaut hast. Bitte halte dich dabei aber an unsere Formatvorlage!
Folgendes ist zu erweitern: Homonym Duden online „Adel Mistjauche“ fehlt |
Substantiv, mBearbeiten
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Adel | —
|
Genitiv | des Adels | —
|
Dativ | dem Adel | —
|
Akkusativ | den Adel | —
|
Worttrennung:
- Adel, kein Plural
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] durch Abstammung oder (seltener) besondere Leistungen privilegierte Schicht
- Mehrere Bedeutungen fehlen noch.
Herkunft:
- mittelhochdeutsch adel „edles Geschlecht“, althochdeutsch adal, seit dem 8. Jahrhundert belegt und unklaren Ursprungs[1]
Synonyme:
- [1] Aristokratie
Gegenwörter:
- [1] Plebs
Oberbegriffe:
- [1] Stand, Feudalsystem
Unterbegriffe:
Beispiele:
- [1] Der Adel war oft dem Neid der anderen Schichten ausgesetzt.
- [1] Adel ist ein in fast allen Kulturen auftretendes Phänomen.
Redewendungen:
Wortbildungen:
- Adliger, Adlige, Adelsfamilie, Adelsgeschlecht, Adelshaus, Adelsprädikat, Adelssitz, Adelsspiel, Adelsstand, Adelstitel, edel, Geldadel
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Adel“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Adel“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Adel“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Adel“
- [1] Wikiquote: Zitate zum Thema „Adel“
- [1] Wikisource-Quellentext „Adel“
Quellen:
Adel (Englisch)Bearbeiten
Substantiv, VornameBearbeiten
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] weiblicher Vorname
Beispiele:
- [1]
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [1] babynamespedia.com „Adel“
Adel (Norwegisch)Bearbeiten
Substantiv, f, VornameBearbeiten
Worttrennung:
- Adel
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] norwegischer weiblicher Vorname
Herkunft:
- [1] norwegische Kurzform des Vornamens Adela
Beispiele:
- [1]
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [1] Norwegischer Wikipedia-Artikel „Adel (navn)“
- [1] Nordic Names (englisch) „Adel“
Adel (Schwedisch)Bearbeiten
Substantiv, m, VornameBearbeiten
Singular | Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | Adel | —
|
Genitiv | Adels | —
|
Worttrennung:
- Adel, kein Plural
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] schwedischer männlicher Vorname
Herkunft:
- Ursprung im althochdeutschen adal (adlig) und im altenglischen æthel (adlig)
Beispiele:
- [1] Välkomna vår nye ordförande Adel Gustafsson!
- Begrüßen Sie unseren neuen Vorsitzenden Adel Gustafsson!
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [1] Nordic Names (englisch) „Adel“