Adele
Adele (Deutsch)
BearbeitenSingular | Plural 1 | Plural 2
| ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Nominativ | (die) Adele | die Adelen | die Adeles
| |||
Genitiv | (der Adele) Adeles |
der Adelen | der Adeles
| |||
Dativ | (der) Adele | den Adelen | den Adeles
| |||
Akkusativ | (die) Adele | die Adelen | die Adeles
| |||
siehe auch: Grammatik der deutschen Namen |
Anmerkung:
Worttrennung:
- Ade·le, Plural 1: Ade·len, Plural 2: Ade·les
Aussprache:
- IPA: [aˈdeːlə], Plural 1: [aˈdeːlən], Plural 2: [aˈdeːləs]
- Hörbeispiele: Adele (Info), Adele (Info), Plural 1: —
- Reime: -eːlə
Bedeutungen:
- [1] weiblicher Vorname
Abkürzungen:
- [1] A.
Herkunft:
- Adele wurde dem Französischen entnommen und ist die eingedeutschte Form von Adèle → fr. Dieser Name wiederum entstammt seinerseits dem Deutschen und stellt die französische Form von Adela, einer Kurzform von Adelheid, dar.[3]
Kurzformen:
Koseformen:
- [1] Adely
Namensvarianten:
Bekannte Namensträger: (Links führen zu Wikipedia)
Beispiele:
- [1] Hat Adele drei oder vier Kinder?
Wortbildungen:
- [1] Adelisa
Übersetzungen
Bearbeiten- [1] Wikipedia-Artikel „Adele (Vorname)“
- [1] behindthename.com „Adele“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Adele“
- [1] Walter Burkart: Neues Lexikon der Vornamen. Lübbe, Bergisch Gladbach 1993, ISBN 3-404-60343-5 (Lizenzausgabe) , „Adele“, Seite 24
- [1] Rosa Kohlheim, Volker Kohlheim: Duden, Das große Vornamenlexikon. 3. Auflage. Dudenverlag, Mannheim u.a. 2007, ISBN 978-3-411-06083-2 , „Adele“, Seite 38
- [1] Cornelia Nitsch: Vornamen. von beliebt bis ausgefallen. 8. Auflage. Gräfe und Unzer, München 2007, ISBN 978-3-7742-5734-4 , Seite 7
Quellen:
- ↑ Günther Drosdowski: Duden, Lexikon der Vornamen. In: Duden-Taschenbücher. 2., neu bearbeitete und erweiterte Auflage. Band 4, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 1974, ISBN 3-411-01333-8, DNB 770504329 , „Adele“, Seite 27
- ↑ Rosa Kohlheim, Volker Kohlheim: Duden, Das große Vornamenlexikon. 3. Auflage. Dudenverlag, Mannheim u.a. 2007, ISBN 978-3-411-06083-2 , „Adele“, Seite 38
- ↑ Günther Drosdowski: Duden, Lexikon der Vornamen. In: Duden-Taschenbücher. 2., neu bearbeitete und erweiterte Auflage. Band 4, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 1974, ISBN 3-411-01333-8, DNB 770504329 , „Adele“, Seite 27