fundamental
fundamental (Deutsch)Bearbeiten
AdjektivBearbeiten
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
fundamental | fundamentaler | am fundamentalsten | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:fundamental |
Worttrennung:
- fun·da·men·tal, Komparativ: fun·da·men·ta·ler, Superlativ: am fun·da·men·tals·ten
Aussprache:
- IPA: [fʊndamɛnˈtaːl]
- Hörbeispiele: fundamental (Info)
- Reime: -aːl
Bedeutungen:
- [1] grundlegend; die Grundlage, das Fundament betreffend
Herkunft:
- etymologisch:
- von spätlateinisch fundamentalis → la im 17. Jahrhundert entlehnt[1]
- strukturell:
Synonyme:
Beispiele:
- [1] Das Vertrauen ist fundamental in einer Beziehung.
Wortbildungen:
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „fundamental“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „fundamental“
- [1] The Free Dictionary „fundamental“
Quellen:
- ↑ Wolfgang Pfeifer et al.: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 1. Auflage. Edition Kramer im Rhenania-Buchversand, Koblenz 2010, ISBN 978-3-941960-03-9 (Lizenzausgabe des Akademie Verlag, Berlin) , Seite 384, Stichwort „Fundament“.