ausbremsen (Deutsch)

Bearbeiten
Person Wortform
Präsens ich bremse aus
du bremst aus
er, sie, es bremst aus
Präteritum ich bremste aus
Konjunktiv II ich bremste aus
Imperativ Singular brems aus!
bremse aus!
Plural bremst aus!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
ausgebremst haben
Alle weiteren Formen: Flexion:ausbremsen

Worttrennung:

aus·brem·sen, Präteritum: brems·te aus, Partizip II: aus·ge·bremst

Aussprache:

IPA: [ˈaʊ̯sˌbʁɛmzn̩]
Hörbeispiele:   ausbremsen (Info)

Bedeutungen:

[1] Autos: die Geschwindigkeit des eigenen Fahrzeugs verringern um dadurch einen anderen Teilnehmer am Verkehr/in einem Rennen zum Bremsen zu zwingen
[2] übertragen, umgangssprachlich:
[2a] jemand bremst jemanden aus: im Vorankommen behindern
[2b] jemand bremst etwas aus: im Fortschritt behindern
[2c] etwas bremst etwas aus: die Geschwindigkeit verringern
[2d] etwas bremst jemanden aus: sich nicht durchführen lassen, behindert werden

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Verb bremsen mit dem Derivatem aus-

Sinnverwandte Wörter:

[1] abbremsen
[2a] ausschalten, ausstechen, austricksen
[2d] vereiteln, verhindern

Gegenwörter:

[1] beschleunigen, Gas geben

Beispiele:

[1] [Autorennen:] „Da die Fahrzeuge vor der Kurve aus hohen Geschwindigkeiten stark abgebremst werden müssen, können versierte Fahrer ihre Gegner ausbremsen, indem sie ihren Bremspunkt hinter den ihrer Konkurrenten legen und so als erste in die Haarnadelkurve einlenken.“[1]
[1] „Es fing an mit riskanten Überholmanövern, auch in Kurven. Schließlich bremste der Autofahrer einen anderen Wagen aus.[2]
[1] „Am Ende krachte er Polizeiangaben zufolge bei Kißlegg auf einen Streifenwagen , der ihn ausbremsen wollte. Dabei überschlug sich der Transporter.“[3]
[1] „Erst war er zu deutlich zu schnell auf der Autobahn unterwegs, dann bremste er plötzlich einen anderen Autofahrer aus:[4] […].
[1] [Autorennen:] „Nächster Verfolger von Andretti war John Watson, der erheblichen Druck erzeugte und dreimal erfolglos versuchte, den Lotus-Piloten auszubremsen.[5]
[2a] „Dazu muss Kommissar Franz Leitmayr auch noch seinen Kollegen Batic ausbremsen,[6] […].
[2a] „Dieser Fall sorgte für Schlagzeilen: Als Oberärztin am Berner Inselspital wollte Natalie Urwyler eine akademische Karriere einschlagen. Sie wurde schwanger, bekam ein Kind und wurde von ihrem Arbeitgeber ausgebremst.[7]
[2b] [Schlagzeile:] „Charlottenburg – Berliner Siedlung plant eigenes Nahwärmenetz, doch das Amt bremst aus[8]
[2b] [Schlagzeile:] „»Das sind richtige Bauverweigerer« – Wie Berliner Bezirksämter die Energiewende ausbremsen[9]
[2b] „»Die Verkehrswende in Berlin wurde abgewürgt«, sagte Ragnhild Sorensen, Sprecherin von Changing Cities: »Keine einzige Busspur wurde 2023 neu errichtet, Tramprojekte sind auf Eis gelegt, der Ausbau der Radwege wurde ausgebremst und nun werden sie autofreundlicher umgeplant.«“[10]
[2c] „Gleich mehrere neue Baustellen haben am Freitag den Straßenverkehr in Hamburg ausgebremst. Im Auto dauerte es am Morgen oft gute 20 Minuten länger.“[11]
[2c] „Schnelle Züge laufen auf langsamere Züge auf und werden von diesen „ausgebremst“; ein Überholen – sofern möglich – kostet für beide Züge viel Zeit.“[12]
[2c] „Muscheln, Seepocken oder Algen können Sportboote gehörig ausbremsen.[13]
[2c] „Verzögerungen beim Ein- und Aussteigen sind laut Bahn der Hauptgrund für Verspätungen - noch vor den Baustellen, die derzeit den Bahnverkehr an vielen Stellen ausbremsen.[14]
[2c] „Außerdem hilft Seegras beim Küstenschutz, indem es für einen festen Meeresboden sorgt und Wellen ausbremsen kann.“[15]
[2c] [Linux: Ressourcen-Engpässen auf die Spur kommen:] „Nun stellt sich die Frage, welche Programme auf dem System das meiste RAM in Anspruch nehmen und so den Rechner ausbremsen.[16]
[2c] „Allerdings unterstützen die Geräte aber nach wie vor nur das längst nicht mehr zeitgemäße USB 2.0, das die in den externen Gehäusen verbauten Festplatten auf ein Drittel ihrer möglichen Geschwindigkeit ausbremst.[17]
[2c] „Bisher war der Google-Chatroboter Bard in der EU wegen Datenschutzbedenken ausgebremst. Nun ist der Weg frei für den ChatGTP-Rivalen - auf Deutsch und in über 40 weiteren Sprachen.“[18]
[2c] [Hefeteig:] „Mit Salz sollten Sie dagegen zu Beginn eher sparsam sein. Zu viel davon kann die Hefe ausbremsen.[19]
[2c] [Schlagzeile:] „Energiewende durch Bürokratie ausgebremst? – Aktenberge - nur für die Windenergie“[20]
[2d] „Dechant transportiert Bauteile für Windräder. Das Genehmigungstempo bremse ihn aus. »Die Genehmigungsverfahren müssen vereinfacht werden.«“[21]
[2d] „Seit Jahren bin ich eingefleischter Fahrradfahrer,“ […] „der bei Wind und Wetter seine 7km täglich auf Arbeit und zurück fährt und auch seine Einkäufe per Rad erledigt, der sich nur von Glatteis und Neuschnee ausbremsen lässt.“[22]
[2d] „Seit seinem Herzinfarkt kümmert sich Harald gemeinsam mit Angelika ganz besonders um seine Gesundheit. Die beiden möchten sich nicht nochmal durch eine Krankheit ausbremsen lassen und sind daher sehr aktiv.“[23]
[2d] [Homeschooling in der Coronapandemie 2021:] „»Natürlich fühle ich mich ausgebremst, für mich war dieses Jahr ein Rückschritt in fast allen Bereichen.«“[24]

Charakteristische Wortkombinationen:

[2] mit Substantiv: einen Konkurrenten / die Konkurrenz / einen Kollegen / einen Mitarbeiter ausbremsen
[2] mit Substantiv: ein Projekt ausbremsen
[2] mit Substantiv: die Energiewende / die Verkehrswende ausbremsen

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Wikipedia-Artikel „Ausbremsen“ (nur die Bedeutung in Autorennen)
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „ausbremsen
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „ausbremsen
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalausbremsen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „ausbremsen
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „ausbremsen
[1, 2] Duden online „ausbremsen
[1, 2] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „ausbremsen“ auf wissen.de

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Kehre (Straße)“ (Stabilversion), abgerufen am 23. Mai 2024.
  2. Eskalation im Straßenverkehr im Westerwald bei Betzdorf. In: Südwestrundfunk. 22. März 2024 (URL, abgerufen am 23. Mai 2024).
  3. Dirk Polzin: Nach Verfolgungsjagd mit mehreren Streifenwagen – Im Alkohol- und Drogenrausch: Transporterfahrer rammt bei Kißlegg Polizeiauto. In: Südwestrundfunk. 30. April 2023 (URL, abgerufen am 23. Mai 2024).
  4. Zu schnell gefahren und rücksichtslos überholt: Amtsgericht Burgwedel verurteilt 48-jährigen Raser. haz.de, Hannoversche Allgemeinen Zeitung, Verlagsgesellschaft Madsack GmbH & Co. KG, Hannover, Deutschland, 22. Mai 2024, abgerufen am 23. Mai 2024.
  5. Wikipedia-Artikel „Großer Preis von Argentinien 1978“ (Stabilversion), abgerufen am 23. Mai 2024.
  6. Tatort – Der Prügelknabe. In: Bayerischer Rundfunk. 21. November 2021 (URL, abgerufen am 23. Mai 2024).
  7. Frauen in der Medizin - Gefördert statt ausgebremst: Eine Chirurgin und Mutter erzählt. In: Schweizer Radio und Fernsehen. 5. Februar 2024 (URL, abgerufen am 23. Mai 2024).
  8. Sylvia Tiegs: Charlottenburg – Berliner Siedlung plant eigenes Nahwärmenetz, doch das Amt bremst aus. In: Rundfunk Berlin-Brandenburg. 2. Dezember 2023 (URL, abgerufen am 23. Mai 2024).
  9. Reinhart Bünger: »Das sind richtige Bauverweigerer« – Wie Berliner Bezirksämter die Energiewende ausbremsen. In: Der Tagesspiegel Online. 6. April 2024 (URL, abgerufen am 23. Mai 2024).
  10. Ben Knight: Berlin: Kritiker bemängeln "verheerende" Verkehrspolitik. In: Deutsche Welle. 9. Februar 2024 (URL, abgerufen am 23. Mai 2024).
  11. Neue Baustellen bremsen Straßenverkehr in Hamburg aus. In: Norddeutscher Rundfunk. 15. März 2024 (URL, abgerufen am 23. Mai 2024).
  12. Wikipedia-Artikel „Schienennetz“ (Stabilversion), abgerufen am 23. Mai 2024.
  13. Umwelttipps für Skipper – Boot beschichten, Algen abhalten, Seen schonen. In: Test. Nummer 07/2023, Stiftung Warentest, Berlin, Deutschland, 2024, ISSN 0040-3946, Seite 69
  14. S-Bahn: Fahrgästen werden leere und volle Waggons angezeigt. In: Norddeutscher Rundfunk. 12. Januar 2023 (URL, abgerufen am 23. Mai 2024).
  15. Yasmin Appelhans, Arne Schulz, Marc-Oliver Rehrmann: Aufforstung im Meer: Kann Seegras in der Klimakrise helfen?. In: Norddeutscher Rundfunk. 10. Oktober 2023 (URL, abgerufen am 23. Mai 2024).
  16. Peter Kreussel: Ressourcen-Engpässen auf die Spur kommen – Durchs Nadelöhr. .linux-community.de, Computec Media GmbH, Fürth, Deutschland, 31. Juli 2019, abgerufen am 23. Mai 2024 (Aus LinuxUser 08/2019).
  17. Daniel Kottmair: Editorial – Universelle Speed-Bremse. .linux-community.de, Computec Media GmbH, Fürth, Deutschland, 31. Dezember 2009, abgerufen am 23. Mai 2024 (Aus LinuxUser 01/2010).
  18. Google startet KI-Aufholjagd in Europa. In: Deutsche Welle. 13. Juli 2023 (URL, abgerufen am 23. Mai 2024).
  19. Hefeteig – Rezept für süßen und salzigen Hefeteig. In: Bayerischer Rundfunk. 21. November 2023 (URL, abgerufen am 23. Mai 2024).
  20. Frieder Kümmerer: Energiewende durch Bürokratie ausgebremst? – Aktenberge - nur für die Windenergie. In: Südwestrundfunk. 1. April 2023 (URL, abgerufen am 23. Mai 2024).
  21. Helmut Eickhoff: Windindustrie warnt vor Genehmigungsstau bei Schwertransporten. In: Norddeutscher Rundfunk. 22. Mai 2023 (URL, abgerufen am 23. Mai 2024).
  22. wissen.de – Artikel „Kathrin Fritzen: Wunscherfüllung Dank Klimawandel?“, abgerufen am 23. Mai 2024.
  23. Milberg & Wagner – Folge 4 - Fitness-Raum. In: Bayerischer Rundfunk. 13. April 2018 (URL, abgerufen am 23. Mai 2024).
  24. #Wiegehtesuns – Der Oberstufenschüler "Natürlich fühle ich mich ausgebremst". In: Rundfunk Berlin-Brandenburg. 13. Mai 2021 (Gesprächsprotokoll: Cosima Jagow-Duda, URL, abgerufen am 23. Mai 2024).