aufwachen
aufwachen (Deutsch)Bearbeiten
VerbBearbeiten
Person | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Präsens | ich | wache auf | ||
du | wachst auf | |||
er, sie, es | wacht auf | |||
Präteritum | ich | wachte auf | ||
Konjunktiv II | ich | wachte auf | ||
Imperativ | Singular | wach auf! wache auf! | ||
Plural | wacht auf! | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
aufgewacht | sein | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:aufwachen
|
Worttrennung:
- auf·wa·chen, Präteritum: wach·te auf, Partizip II: auf·ge·wacht
Aussprache:
Bedeutungen:
Synonyme:
Gegenwörter:
- [1] einschlafen
Beispiele:
- [1] „Wacht auf, Verdammte dieser Erde, die stets man noch zum Hungern zwingt!“ (Die Internationale)
- [1] Wenn ich aufwache, bin ich immer noch ein bisschen schläfrig.
Wortbildungen:
ÜbersetzungenBearbeiten
|