Abmachung
Abmachung (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, fBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | die Abmachung
|
die Abmachungen
|
Genitiv | der Abmachung
|
der Abmachungen
|
Dativ | der Abmachung
|
den Abmachungen
|
Akkusativ | die Abmachung
|
die Abmachungen
|
Worttrennung:
- Ab·ma·chung
Aussprache:
- IPA: [ˈapˌmaxʊŋ]
- Hörbeispiele: Abmachung (Info)
Bedeutungen:
- [1] eine mündliche oder schriftliche Vereinbarung, die bindend und wirksam ist
Herkunft:
- [1] Deverbativ von abmachen durch Suffigierung des Morphems -ung
Synonyme:
Sinnverwandte Wörter:
Unterbegriffe:
- [1] Klausel, Machenschaft, Pflicht, Wette
- [1] Sonderabmachung
Beispiele:
- [1] Mündliche Abmachungen sind vertraglich rechtswirksam.
- [1] Laut schriftlicher Abmachung darf ich einen Hund halten.
Charakteristische Wortkombinationen:
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Abmachung“
- [1] Duden online „Abmachung“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Abmachung“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Abdachung