Person Wortform
Präsens ichwinde um
duwindest um
er, sie, eswindet um
Präteritum ichwand um
Konjunktiv II ichwände um
Imperativ Singularwind um!
winde um!
Pluralwindet um!
PerfektPartizip IIHilfsverb
umgewunden haben
Alle weiteren Formen: Flexion:umwinden

Worttrennung:

um·win·den, Präteritum: wand um, Partizip II: um·ge·wun·den

Aussprache:

IPA: [ˈʊmˌvɪndn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild umwinden (Info)

Bedeutungen:

[1] auch reflexiv: um den Körper legen/schlingen (winden)

Herkunft:

gebildet aus der Partikel um als Verbzusatz und dem Verb winden

Sinnverwandte Wörter:

[1] anlegen, umlegen, umschlingen, umwickeln, überziehen

Gegenwörter:

[1] ablegen

Beispiele:

[1] „O edle Ritter, hört mein Flehen, Legt ab die Scherpen, die Ihr umgewunden.“ (1831)[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] sich ein Handtuch umwinden

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Duden online „umwinden_umschlingen_herumlegen

Quellen:

Verb, untrennbar

Bearbeiten
Person Wortform
Präsens ichumwinde
duumwindest
er, sie, esumwindet
Präteritum ichumwand
Konjunktiv II ichumwände
Imperativ Singularumwind!
umwinde!
Pluralumwindet!
PerfektPartizip IIHilfsverb
umwunden haben
Alle weiteren Formen: Flexion:umwinden

Worttrennung:

um·win·den, Präteritum: um·wand, Partizip II: um·wun·den

Aussprache:

IPA: [ʊmˈvɪndn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild umwinden (Info)
Reime: -ɪndn̩

Bedeutungen:

[1] etwas um etwas herumwickeln
[2] etwas (zum Beispiel eine Pflanze) wickelt sich von alleine um etwas herum

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Verb winden mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) um-

Sinnverwandte Wörter:

[1] einwickeln, umflechten, umgeben, umhüllen, ummanteln, umschlingen, umspinnen, umstricken, umwickeln
[2] umranken

Beispiele:

[1] „Er dürfe aber nicht vergessen, seine eigene Hand mit einem Tuch zu umwinden.“[1]
[2] „Eine weisse Ranke umwindet den gelben Stamm.“[2]

Charakteristische Wortkombinationen:

[2] Efeu/Hopfen/Wein umwindet

Wortbildungen:

Umwindung

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „umwinden
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „umwinden
[*] The Free Dictionary „umwinden
[1] Duden online „umwinden_umwickeln_umgeben

Quellen: