danke
danke (Deutsch)Bearbeiten
Interjektion, AntwortpartikelBearbeiten
Worttrennung:
- dan·ke
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] Wort, das man benutzt, um seinen Dank auszudrücken
- [2] Wort, das man benutzt, um kurz zuzustimmen oder abzulehnen
Herkunft:
- von ich danke beziehungsweise von dem Infinitiv danken
Synonyme:
- [1] siehe: Verzeichnis:Deutsch/Danke-Formeln
Gegenwörter:
- [1] bitte
Beispiele:
- [1] Danke für das Wiktionary!
- [2] Möchten Sie noch eine Tasse Kaffe? Nein, danke!
Redewendungen:
Charakteristische Wortkombinationen:
Wortbildungen:
ÜbersetzungenBearbeiten
Dialektausdrücke: | ||||
---|---|---|---|---|
|
|
- [1] Wikipedia-Artikel „danke“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „danke“
- [1] canoonet „danke“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „danke“
- [1, 2] Duden online „danke“
Konjugierte FormBearbeiten
Nebenformen:
- Imperativ Singular: dank
Worttrennung:
- dan·ke
Aussprache:
- IPA: [ˈdaŋkə]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -aŋkə
Grammatische Merkmale:
- 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs danken
- 1. Person Singular Konjunktiv Präsens Aktiv des Verbs danken
- 3. Person Singular Konjunktiv Präsens Aktiv des Verbs danken
- 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs danken
danke ist eine flektierte Form von danken. Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:danken. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag danken. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |
danke ist die Umschrift folgender Wörter:
- Chinesisch: 蛋殼 (dànké) Eischale, Eierschale