Großneffe
Großneffe (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, mBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | der Großneffe
|
die Großneffen
|
Genitiv | des Großneffen
|
der Großneffen
|
Dativ | dem Großneffen
|
den Großneffen
|
Akkusativ | den Großneffen
|
die Großneffen
|
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- Groß·nef·fe, Plural: Groß·nef·fen
Aussprache:
- IPA: [ˈɡʁoːsˌnɛfə]
- Hörbeispiele: Großneffe (Info)
Bedeutungen:
Gegenwörter:
- [1] Großnichte
Oberbegriffe:
- [1] Verwandter
Beispiele:
- [1] Unser Großneffe kam zu Besuch.
- [1] Mein Großneffe wird dieses Jahr eingeschult.
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Großneffe“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Großneffe“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Großneffe“
- [1] The Free Dictionary „Großneffe“