Kusine
Kusine (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, fBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | die Kusine
|
die Kusinen
|
Genitiv | der Kusine
|
der Kusinen
|
Dativ | der Kusine
|
den Kusinen
|
Akkusativ | die Kusine
|
die Kusinen
|
Worttrennung:
- Ku·si·ne, Plural: Ku·si·nen
Aussprache:
Grammatische Merkmale:
- Alternative Schreibweise des Substantivs Cousine
Beispiele:
- [1] „Jedenfalls wusste Margit, die Kusine aus Sumba, so etwas zu erzählen.“[1]
- [1] „Mama Eko war die Kusine von Amas Mutter.“[2]
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „Cousine“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
- Wikipedia-Artikel „Kusine“
- Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kusine“
- Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Kusine“
- The Free Dictionary „Kusine“
- Duden online „Cousine, Kusine“
Quellen:
- ↑ Jóanes Nielsen: Die Erinnerungen. Roman. btb Verlag, München 2016, ISBN 978-3-442-75433-5, Seite 380. Original in Färöisch 2011, Übersetzung der dänischen Ausgabe von 2012.
- ↑ Chika Unigwe: Schwarze Schwestern. Roman. Tropen, Stuttgart 2010, ISBN 978-3-608-50109-4, Seite 144. Originalausgabe: Niederländisch 2007.