my
my (Englisch)
BearbeitenEnglische Personalpronomen | |||
---|---|---|---|
1. Person | 2. Person | 3. Person (m/f/n) | |
Subjektform | |||
Singular | I | you | he/she/it |
Plural | we | you | they |
Objektform | |||
Singular | me | you | him/her/it |
Plural | us | you | them |
possessiv | |||
Singular | my | your | his/her/its |
Plural | our | your | their |
Reflexivpronomen | |||
Singular | myself | yourself | himself/herself/itself |
Plural | ourselves | yourselves | themselves |
Possessivpronomen | |||
Singular | mine | yours | his/hers/its |
Plural | ours | yours | theirs |
→ veraltete Formen und Grammatik |
Worttrennung:
- my
Aussprache:
- IPA: [maɪ]
- Hörbeispiele:
my (Info),
my (Amerikanisch) (Info)
- Reime: -aɪ
Bedeutungen:
- [1] possessives Personalpronomen für die 1. Person Singular; mein
Anmerkung:
Gegenwörter:
Beispiele:
- [1] That is my best friend.
- Das ist mein bester Freund.
- [1] „Mine eyes have seen the glory of the coming of the Lord;“ (Battle Hymn of the Republic)
- Meine Augen haben die Herrlichkeit der Ankunft des Herrn gesehen;
Übersetzungen
Bearbeitenmy (Niedersorbisch)
BearbeitenKasus | 1. Person | ||
---|---|---|---|
Singular | Dual | Plural | |
Nominativ | ja | mej | my |
Genitiv | mě, mnjo | naju | nas |
Dativ | mě, mnjo | nama | nam |
Akkusativ | mě, mnjo | naju | nas |
Instrumental | mnu | nama | nami |
Lokativ | mnjo | nama | nas |
Alle weiteren Formen: Niedersorbische Personalpronomen |
Worttrennung:
- ja, Dual: mej, Plural: my
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Personalpronomen für die 1. Person Plural; wir
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
Bearbeiten- [1] Manfred Starosta: Dolnoserbsko-nimski słownik/Niedersorbisch-deutsches Wörterbuch. 1. nakład/1. Auflage. Ludowe nakładnistwo Domowina/Domowina-Verlag, Budyšyn/Bautzen 1999, ISBN 3-7420-1096-4, DNB 958593523, Stichwort »my« (Onlineausgabe).
- [1] Prof. Dr. Ernst Muka/Prof. Dr. Ernst Mucke: Słownik dolnoserbskeje rěcy a jeje narěcow/Wörterbuch der nieder-wendischen Sprache und ihrer Dialekte. 3 Bände, Verlag der russischen und čechischen Akademie der Wissenschaften/Verlag der böhmischen Akademie für Wissenschaft und Kunst, St. Petersburg/Prag 1911–1928 (Fotomechanischer Neudruck, Bautzen: Domowina-Verlag 2008), Stichwort »my« (Onlineausgabe).
- [1] Johann Georg Zwahr: Niederlausitz-wendisch-deutsches Handwörterbuch. Druck von Karl Friedrich Säbisch, Spremberg 1847 (Fotomechanischer Neudruck. Bautzen: Domowina-Verlag 1989), Stichwort »my« (Onlineausgabe).
- [1] Deutsch-Niedersorbisches Wörterbuch „my“
my (Polnisch)
BearbeitenKasus | 1. Person | |
---|---|---|
Singular | Plural | |
Nominativ | ja | my |
Genitiv | mnie | nas |
Dativ | mnie, mi | nam |
Akkusativ | mnie, mię | nas |
Instrumental | mną | nami |
Lokativ | mnie | nas |
Vokativ | ja | my |
Alle weiteren Formen: Polnische Personalpronomen |
Anmerkung zum Gebrauch:
- Im Polnischen sind die Personalpronomen als Subjekte nicht obligatorisch und werden in der Regel weggelassen, da die Personalendung der Verben auf die Person und teilweise auch auf das Geschlecht hinweist. So werden die Personalpronomen der 1. Person nur als Subjekte verwendet, um sie betont hervorzuheben oder wenn das Prädikat fehlt.
Worttrennung:
- my
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] Personalpronomen für die 1. Person Plural: wir
Herkunft:
- seit dem 14. Jahrhundert bezeugtes Erbwort aus dem urslawischen *my, das sich seinerseits auf das indogermanische *mes / *mēs „wir“ zurückführen lässt; anstelle des zu erwartenden *me hat sich in Analogie zu *vy (polnisch wy → pl) „ihr“ die Form *my herausgebildet; die Formen in den obliquen Kasus lassen sich auf die indogermanische Wurzel *nō- zurückführen (siehe auch lateinisch nos → la, sanskritisch नस् (naḥ) → sa, albanisch na → sq); gemeinslawisches Wort, das etymologisch verwandt ist mit niedersorbisch my → dsb, obersorbisch my → hsb, tschechisch my → cs, slowakisch my → sk, russisch мы (my☆) → ru, ukrainisch ми (my☆) → uk, weißrussisch мы (my☆) → be, slowenisch mi → sl, serbokroatisch ми (mi☆) → sh und bulgarisch ми (mi☆) → bg sowie ferner mit altpreußisch mes → prg, litauisch mes → lt, lettisch mēs → lv[1][2]
Beispiele:
- [1] „My jego wyzwali, nie on nas!“[3]
- Wir haben ihn herausgefordert, und nicht er uns!
- [1] „Czemu taki człowiek, dla którego my jesteśmy przecie niczym, zbiorem nędzarzy, stroi się w nasze pióra, […]“[4]
- Warum schmückt sich solch ein Mensch, für den wir doch nichts sind, eine Ansammlung von Elenden, mit unseren Federn, […]
- [1] „– To my! – krzyczał – to my z pomocą!“[5]
- - Das sind wir! - rief er - das sind wir mit Unterstützung!
Übersetzungen
Bearbeiten [*] Übersetzungen umgeleitet
Für [1] siehe Übersetzungen zu wir1 |
- [1] PONS Polnisch-Deutsch, Stichwort: „my“
- [1] Słownik Języka Polskiego – PWN: „my“
- [*] Słownik Ortograficzny – PWN: „my“
Quellen:
- ↑ Vasmer’s Etymological Dictionary: „мы“
- ↑ Wiesław Boryś: Słownik etymologiczny języka polskiego. 1. Auflage. Wydawnictwo Literackie, Kraków 2005, ISBN 83-08-03648-1 , Seite 343
- ↑ Wikisource-Quellentext „Na polu chwały, Henryk Sienkiewicz“
- ↑ Wikisource-Quellentext „Walka z szatanem, Stefan Żeromski“
- ↑ Wikisource-Quellentext „Ogniem i mieczem, Henryk Sienkiewicz“
my (Slowakisch)
BearbeitenKasus | 1. Person | |
---|---|---|
Singular | Plural | |
Nominativ | ja | my |
Genitiv | mňa, ma | nás |
Dativ | mne, mi | nám |
Akkusativ | mňa, ma | nás |
Lokativ | mne | nás |
Instrumental | mnou | nami |
Alle weiteren Formen: Slowakische Personalpronomen |
Worttrennung:
- my
Aussprache:
- IPA: [mi]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Personalpronomen für die 1. Person Plural: wir
Beispiele:
- [1] My budeme šetriť.
- Wir werden sparen.
Übersetzungen
Bearbeitenmy (Tschechisch)
BearbeitenKasus | 1. Person | |
---|---|---|
Singular | Plural | |
Nominativ | já | my |
Genitiv | mě, mne | nás |
Dativ | mi, mně | nám |
Akkusativ | mě, mne | nás |
Lokativ | mně | nás |
Instrumental | mnou | námi |
Alle weiteren Formen: Tschechische Personalpronomen |
Anmerkung:
- Im Tschechischen sind die Personalpronomen als Subjekte zum Verb nicht obligatorisch und werden in der Regel auch weggelassen, da die Endung der Verben auf die Person hinweist (und im Präteritum und Konditional auch auf das Geschlecht). So werden die Personalpronomen im Nominativ nur verwendet, um sie betont hervorzuheben oder wenn das Prädikat fehlt.
Worttrennung:
- my
Aussprache:
- IPA: [mɪ]
- Hörbeispiele:
my (Info)
Bedeutungen:
- [1] bezeichnet den Sprecher und zumindest eine weitere Person; wir
Beispiele:
- [1] Přišli jsme my i oni.
- Wir und auch sie sind gekommen.
Übersetzungen
Bearbeiten- [1] Internetová jazyková příručka – Ústav pro jazyk český AV ČR: „my“
- [1] Bohuslav Havránek (Herausgeber): Slovník spisovného jazyka českého. Prag 1960–1971: „my“
- [1] Oldřich Hujer et al. (Herausgeber): Příruční slovník jazyka českého. Prag 1935–1957: „my“
- [1] PONS Tschechisch-Deutsch, Stichwort: „my“