Dieser Eintrag oder Teile davon wurden zur Löschung vorgeschlagen. Er erfüllt vermutlich die Qualitätskriterien für das Wiktionary nicht. Wenn du der Meinung bist, dass dieser Eintrag nicht gelöscht werden sollte, so kannst du dich an der Diskussion auf der Seite der Löschkandidaten beteiligen. Wenn er dort noch nicht eingetragen ist, dann holst du das am besten nach. Über die Löschung wird nach zwei bis vier Wochen entschieden. Während dieser Zeit ist es natürlich möglich, den Eintrag zu erweitern und zu verbessern. Halte dich dabei aber bitte an die Formatvorlage.

Hier der konkrete Grund für den Löschantrag: Bedeutung [3] ist nicht belegt. --Scripturus (Diskussion) 20:53, 12. Dez. 2023 (MEZ)

Person Wortform
Präsens ichverpacke
duverpackst
er, sie, esverpackt
Präteritum ichverpackte
Konjunktiv II ichverpackte
Imperativ Singularverpacke!
verpack!
Pluralverpackt!
verpacket!
PerfektPartizip IIHilfsverb
verpackt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:verpacken

Worttrennung:

ver·pa·cken, Präteritum: ver·pack·te, Partizip II: ver·packt

Aussprache:

IPA: [fɛɐ̯ˈpakn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild verpacken (Info), Lautsprecherbild verpacken (Info), Lautsprecherbild verpacken (Info)
Reime: -akn̩

Bedeutungen:

[1] etwas zum Transport so in etwas einwickeln oder hineinlegen, dass es vor Transportschäden geschützt ist
[2] etwas zum längeren Lagern in etwas unterbringen, wodurch es vor Schäden und Verschmutzung geschützt ist
[3] etwas, das passiert ist, psychisch ertragen und aushalten können
[4] jemanden gegen die Kälte dick mit Kleidung umhüllen

Sinnverwandte Wörter:

[1] abpacken, einpacken, paketieren, postfertig machen, versandfertig machen
[2] packen, unterbringen, verstauen, weglegen
[3] aushalten, ertragen, verknusen
[4] einmummeln, vermummeln

Gegenwörter:

[1] auspacken, auswickeln
[2] auspacken, herausholen

Oberbegriffe:

[1, 2] packen

Unterbegriffe:

[1] einhüllen, einsacken, einschlagen, eintüten, einwickeln, umhüllen

Beispiele:

[1] Vor dem Umzug verpackte er die in Seidenpapier gehüllten Statuetten in große Schachteln.
[1] Die neue Verpackungsmaschine verpackt 1000 Portionen in der Stunde.
[2] Wir verpacken die überzähligen Möbel erstmal in Container, die wir dann bei einer Spedition einlagern.
[3] Und, wie verpackst du die Trennung von deiner Frau?
[4] Der kleine Junge war so dick in Thermohose und Annorak verpackt, dass er nur unbeholfen laufen konnte.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] wasserdicht verpackt, als Geschenk verpackt

Wortbildungen:

Verpackung

Übersetzungen

Bearbeiten
[1, 4] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „verpacken
[1, 2, 4] Duden online „verpacken
[1, 2] The Free Dictionary „verpacken
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalverpacken
[*] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „verpacken

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: verbacken, verpachten