aushalten
aushalten (Deutsch)Bearbeiten
VerbBearbeiten
Person | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Präsens | ich | halte aus | ||
du | hältst aus | |||
er, sie, es | hält aus | |||
Präteritum | ich | hielt aus | ||
Konjunktiv II | ich | hielte aus | ||
Imperativ | Singular | halt aus! | ||
Plural | haltet aus! | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
ausgehalten | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:aushalten
|
Worttrennung:
- aus·hal·ten, Präteritum: hielt aus, Partizip II: aus·ge·hal·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈaʊ̯sˌhaltn̩]
- Hörbeispiele: aushalten (Info), aushalten (Info)
- Reime: -aʊ̯shaltn̩
Bedeutungen:
- [1] eine unangenehme Situation ertragen oder ertragen können
- [2] durchhalten; eine Last tragen können; einer Belastung standhalten
- Mehrere Bedeutungen fehlen noch.
Herkunft:
Beispiele:
- [1] Er muss ständig die Launen seiner Frau aushalten.
- [2] Ein Stahlträger hält dieses Gewicht mit Leichtigkeit aus.
Wortbildungen:
- Konversionen: Aushalten, aushaltend, ausgehalten
- Substantiv: Aushaltung
ÜbersetzungenBearbeiten
[eo]
(pezaĵon)
- Französisch: [1, 2] supporter → fr
- Galicisch: [1] aguantar → gl, soportar → gl
- Griechisch (Neu-): [1, 2] αντέχω (andécho) → el
- Isländisch: [1, 2] þola → is
- Italienisch: [1] sopportare → it
- Katalanisch: [1] suportar → ca, resistir → ca; [2] aguantar → ca
|Ü-rechts=
- Norwegisch:
- Plautdietsch: [1] uthoolen → pdt
- Polnisch: [1, 2] wytrzymywać → pl
- Schwedisch: [1, 2] tåla → sv, uthärda → sv
- Spanisch: [1] soportar → es
- Tschechisch: [1, 2] vydržet → cs
- Türkisch: [1] dayanmak → tr
}}
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „aushalten“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „aushalten“
- [1, 2] The Free Dictionary „aushalten“
- [1, 2] Duden online „aushalten“
- [1, 2] Wahrig Synonymwörterbuch „aushalten“ auf wissen.de
- [1, 2] wissen.de – Wörterbuch „aushalten“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: haushalten