Person Wortform
Präsens ichpacke aus
dupackst aus
er, sie, espackt aus
Präteritum ichpackte aus
Konjunktiv II ichpackte aus
Imperativ Singularpack aus!
Pluralpackt aus!
PerfektPartizip IIHilfsverb
ausgepackt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:auspacken

Worttrennung:

aus·pa·cken, Präteritum: pack·te aus, Partizip II: aus·ge·packt

Aussprache:

IPA: [ˈaʊ̯sˌpakn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild auspacken (Info), Lautsprecherbild auspacken (Info), Lautsprecherbild auspacken (Info)

Bedeutungen:

[1] etwas, das eingepackt ist, aus der Verpackung nehmen
[2] ein Geständnis machen, etwas verraten

Herkunft:

gebildet aus der Partikel aus als Verbzusatz und dem Verb packen

Synonyme:

[1] aufmachen, auswickeln, entnehmen
[2] ausplaudern, enthüllen, erzählen, gestehen, verraten

Gegenwörter:

[1] einpacken, verpacken
[2] schweigen

Beispiele:

[1] Ich komme an und packe meine Koffer aus.
[2] Wenn er im Zeugenstand richtig auspackt, wird es noch weitere Anklagen geben.
[2] Nun pack schon aus! Wie war es gestern Abend? Habt ihr euch geküsst?

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] Koffer auspacken, Geschenke auspacken
[2] bei der Polizei auspacken, vor Gericht auspacken

Übersetzungen

Bearbeiten
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „auspacken
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „auspacken
[1, 2] The Free Dictionary „auspacken
[1, 2] Duden online „auspacken
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalauspacken