Person Wortform
Präsens ichgreife um
dugreifst um
er, sie, esgreift um
Präteritum ichgriff um
Konjunktiv II ichgriffe um
Imperativ Singulargreif um!
greife um!
Pluralgreift um!
PerfektPartizip IIHilfsverb
umgegriffen haben
Alle weiteren Formen: Flexion:umgreifen

Worttrennung:

um·grei·fen, Präteritum: griff um, Partizip II: um·ge·grif·fen

Aussprache:

IPA: [ˈʊmˌɡʁaɪ̯fn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild umgreifen (Info)

Bedeutungen:

[1] intransitiv: beim Zufassen mit der Hand (oder einem Gerät) eine andere Position einnehmen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel um als Verbzusatz und dem Verb greifen

Sinnverwandte Wörter:

[1] wechseln

Beispiele:

[1] „Er ist vor allem sinnvoll, wenn von D7 auf G umgegriffen werden muss.“[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] am Barren/Reck umgreifen, auf der Gitarre umgreifen

Wortbildungen:

Umgriff

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Duden online „umgreifen_wechseln_ausgreifen

Quellen:

Verb, untrennbar

Bearbeiten
Person Wortform
Präsens ichumgreife
duumgreifst
er, sie, esumgreift
Präteritum ichumgriff
Konjunktiv II ichumgriffe
Imperativ Singularumgreif!
umgreife!
Pluralumgreift!
PerfektPartizip IIHilfsverb
umgriffen haben
Alle weiteren Formen: Flexion:umgreifen

Worttrennung:

um·grei·fen, Präteritum: um·griff, Partizip II: um·grif·fen

Aussprache:

IPA: [ʊmˈɡʁaɪ̯fn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild umgreifen (Info)
Reime: -aɪ̯fn̩

Bedeutungen:

[1] transitiv: seine Hand um etwas schließen
[2] unpersönlich: in sich einschließen

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Verb greifen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) um-

Sinnverwandte Wörter:

[1, 2] umfassen
[1] umschließen
[2] beinhalten, bergen, einschließen, inkludieren

Gegenwörter:

[1] loslassen
[2] ausschließen

Beispiele:

[1] Mit der linken Hand umgriff sie das Geländer und hielt sich dort fest.
[2] Die Untersuchung umgreift den ganzen Zeitraum bis 2005.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] ein Handgelenk umgreifen

Übersetzungen

Bearbeiten
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „umgreifen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „umgreifen
[1, 2] Duden online „umgreifen_verstehen_anfassen

Quellen: